Geeggtem - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "geeggtem" ist eine Form des Verbs "eggen", was bedeutet, den Boden mit einer Egge zu bearbeiten. Diese landwirtschaftliche Technik wird häufig eingesetzt, um den Boden zu lockern und Pflanzenreste einzuarbeiten. Wenn man "geeggtem" verwendet, spricht man von einem Zustand, in dem der Boden bereits bearbeitet wurde. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Der Landwirt hat das Feld geeggtem, um für die neue Saison vorzubereiten." In einem weiteren Kontext könnte es auch in Kombination mit anderen agrarischen Tätigkeiten verwendet werden, um die Pflege des Bodens zu beschreiben.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "eggen" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und ist eng verwandt mit dem althochdeutschen Begriff "egga", der eine ähnliche Bedeutung hatte. Diese landwirtschaftliche Praxis hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und ist bis heute ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Landwirtschaft. Zudem gibt es in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedliche Traditionen und Techniken zum Eggen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wusstest du, dass die Egge nicht nur für die Bodenbearbeitung, sondern auch zur Unkrautbekämpfung eingesetzt wird? Das macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug in der Landwirtschaft!
Wortbildung & Ableitungen
Die Grundform "eggen" kann mit verschiedenen Präfixen und Suffixen kombiniert werden, um neue Bedeutungen zu erzeugen. Zum Beispiel gibt es die Formen "geeggt" für die Vergangenheit oder "eggende", die die laufende Handlung beschreibt. Darüber hinaus gibt es verwandte Begriffe wie "Egge" (das Werkzeug selbst) und "Egge" (die Technik der Bodenbearbeitung). In der Scrabble-Welt ist es oft hilfreich, solche verwandten Begriffe im Hinterkopf zu behalten, um die besten Scrabble Wörter zu finden. Wenn du ein wenig kreativ bist, kannst du auch einen Anagramm Generator nutzen, um interessante Kombinationen zu finden und deine Wortschatz zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEEGGTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEEGGTEM gebildet werden kann, ist das Wort Geeggtem. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geeggte. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Geeggtem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,E,G,G,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEEGGTEM gebildet werden kann, ist das Wort Geeggtem. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geeggte. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEEGGTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geeggtem - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Geeggtem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Geeggtem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, G, M, T.
Wie spricht man das Wort GEEGGTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEEGGTEM:
Das Wort GEEGGTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEEGGTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.