Geekelt – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "geekelt" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "geekeln", welches im Deutschen bedeutet, sich ekelhaft zu fühlen oder Ekel zu empfinden. Es beschreibt also einen Zustand des Unbehagens oder der Abneigung gegenüber etwas, das als unangenehm oder widerlich empfunden wird. Ein Beispiel dafür könnte sein: „Ich habe mich geekelt, als ich den alten, verschimmelten Käse gesehen habe.“ In der Alltagssprache wird das Wort häufig verwendet, um auszudrücken, dass man von etwas abgestoßen ist.
Interessante Fakten
Das Wort "geekeln" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „ekeln“, was ebenfalls Ekel oder Abneigung bedeutet. Der Begriff ist also schon seit Jahrhunderten Teil der deutschen Sprache. Interessanterweise ist Ekel nicht nur ein physisches Gefühl, sondern kann auch emotionale und soziale Dimensionen annehmen. So kann man sich beispielsweise auch geekeln, wenn man Zeuge von unhöflichem Verhalten wird oder wenn man mit unangenehmen Wahrheiten konfrontiert wird.
Wortbildung & Ableitungen
Von "geekeln" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. Dazu gehören zum Beispiel "Ekel", das sich auf das Gefühl selbst bezieht, sowie "eklig", was etwas beschreibt, das Ekel erregt. In der deutschen Sprache gibt es auch zahlreiche Synonyme wie "widerlich" oder "abstoßend", die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden können. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, die ähnliche Bedeutungen haben, könntest du auch auf „Ekel“ oder „Abneigung“ stoßen, die in Gesprächen über Unbehagen oft Verwendung finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEEKELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEEKELT gebildet werden kann, ist das Wort Kegelte. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geekelt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Geekelt in der deutschen Sprache ist das Wort Kegelte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,E,K,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEEKELT gebildet werden kann, ist das Wort Geekelt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kegelte. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEEKELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geekelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Geekelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Geekelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, T.
Wie spricht man das Wort GEEKELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEEKELT:
Das Wort GEEKELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEEKELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.