Das Wort "Gefahr" bezeichnet eine Situation, in der eine Bedrohung oder ein Risiko besteht. Es kann sowohl physische als auch psychische Gefahren umfassen. Im Alltag nutzen wir es oft, um auf potenziell schädliche Umstände hinzuweisen, sei es im Straßenverkehr, beim Sport oder in der Natur. Beispielsweise sagt man: "Vorsicht, Gefahr von herabfallenden Ästen!" Hier wird deutlich, dass es wichtig ist, aufmerksam zu sein und Risiken zu erkennen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "Gefahr" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "gevahr" zurück, was so viel wie "Belastung" oder "Risiko" bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung verfeinert, bleibt jedoch stets mit einem Gefühl von Warnung und Vorsicht verbunden. In der deutschen Sprache wird "Gefahr" oft in Kombination mit anderen Wörtern verwendet, wie zum Beispiel "Gefahrensignal" oder "Gefahrenzone". Diese Begriffe verdeutlichen, dass es nicht nur um die Existenz einer Gefahr geht, sondern auch um deren Erkennung und die Maßnahmen, die wir ergreifen sollten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Gefahr" hat einige interessante Ableitungen. Zum Beispiel die Begriffe "gefährlich" und "gefährden", die beide auf die Grundbedeutung des Risikos zurückgreifen. Auch im Kontext von Sicherheit und Prävention finden sich viele Verwendungen, etwa in der "Gefahrenanalyse" oder "Gefahrenabwehr". Diese verwandten Wörter sind nicht nur in der Alltagssprache nützlich, sondern auch in Fachbereichen wie dem Arbeitsschutz oder der Umweltwissenschaft.
Wenn du also beim nächsten Mal mit Freunden Scrabble spielst und nach passenden Wörtern suchst, könnte "Gefahr" eine wertvolle Ergänzung deiner Scrabble Wörter Liste sein. Es hilft nicht nur, Punkte zu sammeln, sondern regt auch interessante Gespräche über Sicherheit und Risikobewusstsein an. Ganz nebenbei kannst du auch einen Anagramm Generator verwenden, um weitere kreative Wortvariationen zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEFAHR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEFAHR gebildet werden kann, ist das Wort Gefahr. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fahre. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gefahr ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,F,A,H,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEFAHR gebildet werden kann, ist das Wort Gefahr. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fahre. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEFAHR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gefahr - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gefahr enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Gefahr enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, H, R.
Wie spricht man das Wort GEFAHR richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEFAHR:
Das Wort GEFAHR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, G, H, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEFAHR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.