Ge-funzt: Was es bedeutet und wie du es verwenden kannst
Definition & Bedeutung
Das Wort „gefunzt“ ist eine umgangssprachliche Form des Verbs „funzen“, das so viel wie „funktionieren“ oder „klappen“ bedeutet. Man verwendet es häufig in der digitalen Welt, vor allem in Bezug auf Technik oder Software. Wenn etwas „gefunzt“ hat, bedeutet das, dass es erfolgreich funktioniert hat oder das gewünschte Ergebnis erzielt wurde. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die neue App hat endlich ge-funzt!“, was ausdrückt, dass die App nun wie gewünscht arbeitet.
Interessante Fakten
„Funzen“ leitet sich wahrscheinlich von dem englischen Wort „to function“ ab und hat sich in den letzten Jahrzehnten in die deutsche Sprache eingeschlichen, besonders im Umfeld der Computer- und Internetnutzung. Diese Entwicklung zeigt, wie stark der Einfluss der englischen Sprache auf den deutschen Wortschatz ist, insbesondere in der Technikwelt. „Ge-funzt“ ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich Sprache anpasst und neue Begriffe hervorbringt, die den Alltag der Menschen beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „funzen“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der Alltagssprache vorkommen. Neben „gefunzt“ gibt es auch die Formen „funzt“ (Präsens) oder „funzte“ (Präteritum). Man kann sogar sagen, dass „Funktionsfähigkeit“ ein verwandtes Substantiv ist, welches die Fähigkeit beschreibt, dass etwas funktioniert. In der Welt des „Scrabble Wörterbuch“ ist es wichtig, solche umgangssprachlichen Begriffe zu kennen, da sie oft in Spielen verwendet werden, wo es um Kreativität und Wortschatz geht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEFUNZT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEFUNZT gebildet werden kann, ist das Wort Gefunzt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Entzug. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gefunzt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,F,U,N,Z,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEFUNZT gebildet werden kann, ist das Wort Gefunzt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Funzet. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEFUNZT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gefunzt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gefunzt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Gefunzt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, N, T, Z.
Wie spricht man das Wort GEFUNZT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEFUNZT:
Das Wort GEFUNZT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, N, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEFUNZT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.