Gefusst - Die vielseitige Bedeutung und Verwendung
Definition & Bedeutung
Das Wort "gefusst" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "gefussen". Es beschreibt den Zustand, in dem etwas mit der Fußsohle berührt oder betreten wurde. Im übertragenen Sinne kann es auch für das Abdrücken oder Abdrücken eines Fußes in eine bestimmte Richtung verwendet werden. Beispielsweise könnte man sagen: „Er hat die Erde gefusst, als er die neuen Pflanzen einsetzte.“ Hier wird deutlich, dass das Wort in einem sehr praktischen Kontext genutzt wird. Die Verwendung ist dabei oft in der Landwirtschaft oder im Gartenbau anzutreffen.
Interessante Fakten
Das Wort "fuß" hat seine Wurzeln im Althochdeutschen „fuoz“, was so viel wie „Fuß“ bedeutet. Es zeigt, wie wichtig der Fuß im Alltag ist, sei es beim Gehen, Stehen oder Arbeiten. In vielen Kulturen wird der Fuß als Symbol für Stabilität und Standfestigkeit angesehen. Wusstest du, dass in der chinesischen Medizin die Füße eine zentrale Rolle spielen und viele Reflexzonen darauf liegen? So wird deutlich, dass die Bedeutung des Fußes weit über das Gehen hinausgeht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gefusst" kann in unterschiedlichen Kontexten auftreten, insbesondere in Verbindung mit anderen Begriffen, die auf den Fuß Bezug nehmen. Dazu gehören Wörter wie „Fußabdruck“, „Fußboden“ oder „Fußgänger“. Diese verwandten Begriffe erweitern die Bedeutung und den Einsatz des Hauptwortes. Außerdem gibt es verschiedene Formen des Verbs, wie „fußen“ (Grundlage haben) und „fußend“ (zu etwas gehörend). Durch diese Ableitungen wird die Vielseitigkeit des Begriffs deutlich, und es eröffnet sich ein breiterer Wortschatz, wenn man sich mit einem Scrabble Wörterbuch beschäftigt.
Wenn du mehr über ähnliche Wörter erfahren möchtest oder nach neuen Kombinationen suchst, könnte ein Anagramm Generator nützlich sein, um verschiedene Möglichkeiten zu erkunden, die sich aus den Buchstaben von "gefusst" ergeben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEFUSST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEFUSST gebildet werden kann, ist das Wort Gefusst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fugest. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gefusst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,F,U,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEFUSST gebildet werden kann, ist das Wort Gefusst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fugest. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEFUSST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gefusst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gefusst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Gefusst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, S, S, T.
Wie spricht man das Wort GEFUSST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEFUSST:
Das Wort GEFUSST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEFUSST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.