Das Wort „gegönnt“ ist die Partizip-Form des Verbs „gönnen“. Es bedeutet, jemandem etwas zuzugestehen oder zu erlauben, oft in einem positiven Kontext. Wenn man beispielsweise sagt: „Ich gönne dir deinen Urlaub“, drückt man aus, dass man es jemandem von Herzen wünscht, etwas Gutes zu erleben. Diese Wortverwendung ist besonders in der deutschen Kultur verbreitet, wo Teilen und Wohlwollen eine wichtige Rolle spielen. Man könnte auch sagen: „Ich gönne mir ein Stück Kuchen“, was bedeutet, dass man sich selbst etwas Gutes tut.
Interessante Fakten
Das Wort „gönnen“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „gönnen“, was so viel wie „gewähren“ oder „ermöglichen“ bedeutet. Interessanterweise wird es oft in einem Kontext verwendet, der mit Glück und Zufriedenheit verbunden ist. In der heutigen Zeit hat sich das Wort auch in sozialen Medien etabliert, wo es oft darum geht, anderen Menschen ihre Erfolge und Freuden zuzugestehen. Ein Beispiel dafür könnte ein Post sein, in dem jemand eine tolle Reise teilt und die Freunde dazu einlädt, mitzuessen: „Ich gönne es jedem, der auch mal so einen tollen Urlaub macht!“
Wortbildung & Ableitungen
„Gegönnt“ ist eng mit anderen Formen des Verbs „gönnen“ verwandt, wie „gönn dir“ oder „gönn dir was“. Auch die Nomenform „Gönner“ leitet sich davon ab, wobei ein Gönner jemand ist, der einem anderen etwas zulegt oder gönnt. In der Alltagssprache gibt es viele Möglichkeiten, das Wort kreativ zu nutzen. Man könnte zum Beispiel auch „Ich gönne dir dein Glück“ sagen oder in einem informellen Gespräch einfach „Das gönne ich dir!“ verwenden. Dies zeigt, wie flexibel und vielseitig das Wort ist und wie es in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEGÖNNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEGÖNNT gebildet werden kann, ist das Wort Gegönnt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gönnet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gegönnt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,G,Ö,N,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEGÖNNT gebildet werden kann, ist das Wort Gegönnt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gönnet. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEGÖNNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gegönnt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gegönnt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Gegönnt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, N, N, T.
Wie spricht man das Wort GEGÖNNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEGÖNNT:
Das Wort GEGÖNNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, Ö, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEGÖNNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.