Gehöhnt - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort "gehöhnt" ist die Partizip-Form des Verbs "gehöhnen", was so viel bedeutet wie jemandem etwas übelnehmen oder jemandem wegen einer bestimmten Handlung oder Eigenschaft zu verspotten. Man könnte sagen, es handelt sich um eine Art von verbalem Angriff, der oft in einem sarkastischen oder herablassenden Tonfall geäußert wird. Man findet es häufig in Diskussionen, wo Menschen versuchen, andere aufgrund von Fehlern oder Schwächen zu erniedrigen. Ein Beispiel könnte sein: "Er wurde gehöhnt, weil er die Prüfung nicht bestanden hat." Hier wird deutlich, dass jemand wegen eines Missgeschicks verspottet wird.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "höhnen" kommt vom mittelhochdeutschen „hōnen“, was „verspotten“ oder „verhöhnen“ bedeutet. Es hat sich über die Jahrhunderte gehalten und zeigt, wie tief verwurzelt die Idee des Spottes in der deutschen Sprache ist. In der heutigen Zeit sind solche Formen des Höhnens oft in sozialen Medien zu finden, wo Menschen sich gegenseitig in Kommentaren oder Posts anfeinden. Das Wort hat also nicht nur eine interessante etymologische Herkunft, sondern auch eine sehr moderne Relevanz.
Wortbildung & Ableitungen
Von "gehöhnen" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Höhn", das den Spott oder die Verachtung beschreibt. Auch das Adjektiv "höhnerisch" wird oft verwendet, um eine spöttische oder verächtliche Haltung zu kennzeichnen. Weitere Formen sind "gehöhnend", welches die aktive Handlung des Höhnens beschreibt, oder "Höhner", was sich auf die Person bezieht, die höhnt. Diese Ableitungen zeigen, wie vielfältig das Wort in der deutschen Sprache verwendet werden kann und wie es in verschiedenen Kontexten Anwendung findet. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach diesen Begriffsvariationen suchst, wirst du zahlreiche Möglichkeiten entdecken, um deine Gegner zu überraschen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEHÖHNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEHÖHNT gebildet werden kann, ist das Wort Gehöhnt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gehöht. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gehöhnt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,H,Ö,H,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEHÖHNT gebildet werden kann, ist das Wort Gehöhnt. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gehöht. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEHÖHNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gehöhnt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gehöhnt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Gehöhnt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, H, N, T.
Wie spricht man das Wort GEHÖHNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEHÖHNT:
Das Wort GEHÖHNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, N, Ö, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEHÖHNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.