Gehörst - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „gehörst“ ist eine Form des Verbs „gehören“, was so viel bedeutet wie „zu jemandem oder etwas gehören“. In der Alltagssprache wird es oft verwendet, um Zugehörigkeit auszudrücken. Ein typischer Satz könnte lauten: „Du gehörst zu unserer Gruppe“, was bedeutet, dass jemand Teil dieser Gemeinschaft ist. Es wird sowohl im freundlichen als auch im neutralen Kontext genutzt, um Beziehungen zwischen Personen oder Dingen zu verdeutlichen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „gehören“ stammt vom mittelhochdeutschen „gehœren“, was „ansprechen“ oder „zustehen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung in Richtung Zugehörigkeit gewandelt. Das Wort hat in vielen deutschen Dialekten verschiedene Nuancen, was zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept von Zugehörigkeit in der deutschen Kultur ist. Man könnte sogar sagen, dass „gehören“ eine Art emotionales Band zwischen Menschen beschreibt.
Wortbildung & Ableitungen
„Gehören“ hat einige verwandte Wörter, die im deutschen Sprachgebrauch häufig verwendet werden. Dazu zählen „gehört“, „gehörte“ und „gehörig“. Letzteres beschreibt oft eine angemessene oder angemessene Zugehörigkeit, wie in „gehörige Aufmerksamkeit“. Diese Formulierungen erweitern die Bedeutung des Grundwortes und zeigen, wie flexibel und vielseitig es in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann.
Wenn du mehr über solche Worte erfahren möchtest, könnte ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch hilfreich sein. Hier findest du nicht nur die Bedeutungen, sondern auch eine umfangreiche Scrabble Wörter Liste, die dir hilft, die besten Wörter zu finden und deine Spiele zu verbessern. Oder vielleicht möchtest du mit einem Anagramm Generator experimentieren, um neue Wortkombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEHÖRST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEHÖRST gebildet werden kann, ist das Wort Gesöhrt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gehörst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gehörst in der deutschen Sprache ist das Wort Gesöhrt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,H,Ö,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEHÖRST gebildet werden kann, ist das Wort Gehörst. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gesöhrt. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEHÖRST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gehörst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gehörst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Gehörst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, R, S, T.
Wie spricht man das Wort GEHÖRST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEHÖRST:
Das Wort GEHÖRST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, Ö, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEHÖRST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.