Das Wort "gehört" ist die konjugierte Form des Verbs "gehören" und beschreibt die Zugehörigkeit oder das Besitzen von etwas. Man könnte sagen, dass etwas zu jemandem gehört, wenn es im rechtlichen oder emotionalen Sinne in dessen Besitz ist. Ein typisches Beispiel dafür könnte sein: "Dieses Buch gehört mir." Hier wird klar, dass der Sprecher das Buch besitzt. Oft findet man auch die Verwendung im übertragenen Sinne, wie etwa in der Redewendung: "Das gehört sich nicht", was darauf hinweist, dass ein bestimmtes Verhalten als unhöflich oder unangemessen gilt.
Interessante Fakten
Das Verb "gehören" hat seine Wurzeln im althochdeutschen "giheri", was so viel wie "zu jemandem gehören" bedeutete. Es ist interessant zu bemerken, dass das Wort in vielen Sprachen ähnliche Formen hat, was auf eine weitreichende kulturelle Bedeutung der Zugehörigkeit hinweist. In der deutschen Sprache hat sich die Bedeutung über die Jahrhunderte kaum verändert, was zeigt, wie wichtig das Konzept der Zugehörigkeit für die Gesellschaft ist. Auch im alltäglichen Sprachgebrauch kommt "gehört" häufig vor, sei es in Gesprächen über Eigentum oder in Diskussionen über soziale Zugehörigkeit.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gehört" ist eng verbunden mit anderen Formen des Verbs "gehören", wie zum Beispiel "gehören zu" oder "gehört haben". Es gibt auch viele Ableitungen und verwandte Begriffe, die im Deutschen verwendet werden, wie "Zugehörigkeit" oder "gehörig". Diese verwandten Wörter finden sich nicht nur im alltäglichen Sprachgebrauch, sondern auch in formelleren Kontexten, etwa in der Rechtssprache. Wenn du gerne mit Wörtern spielst, könnte ein Anagramm Generator für dich spannend sein, um neue Kombinationen zu finden. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie man "gehört" in verschiedenen Sätzen kreativ einsetzen kann. Die Scrabble Wörter Liste wird dir sicherlich auch einige interessante Anwendungsbeispiele zeigen, die dir helfen, dein Wortschatz zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEHÖRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEHÖRT gebildet werden kann, ist das Wort Gehört. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gehör. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gehört ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,H,Ö,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEHÖRT gebildet werden kann, ist das Wort Gehört. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gehör. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEHÖRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gehört - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gehört enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Gehört enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, R, T.
Wie spricht man das Wort GEHÖRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEHÖRT:
Das Wort GEHÖRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, Ö, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEHÖRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.