Gehievt - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "gehievt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "hieven", was so viel bedeutet wie "heben" oder "hochziehen". In der Alltagssprache wird es oft verwendet, wenn man von einer Anstrengung spricht, etwas Schweres zu bewegen. Man könnte sagen: "Wir haben das schwere Möbelstück in die Wohnung gehievt." Hier wird deutlich, dass es sich um eine physische Tätigkeit handelt, die nicht selten mit Teamarbeit verbunden ist. Hieven kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn man sagt, dass jemand eine Herausforderung "gehievt" hat, was bedeutet, dass er sie erfolgreich gemeistert hat.
Interessante Fakten
Das Wort "hieven" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "hüven", was sich ebenfalls auf das Heben bezieht. Ursprünglich stammt es vom althochdeutschen "hūban", was "heben" bedeutet. Die Verwendung des Begriffs hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert. Besonders in der Seefahrt wurde der Begriff populär, da das Hieven von Anker oder Segeln eine gängige Praxis war. Wusstest du, dass in manchen Regionen Deutschlands auch das Wort "hieven" als Synonym für das Anheben von Lasten in der Landwirtschaft verwendet wird? Das zeigt, wie tief verwurzelt das Wort in der deutschen Sprache ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von "hieven" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören "Hiebe", was Schläge oder Stöße bedeutet, und "Hieflast", was sich auf eine Last bezieht, die gehoben werden muss. Auch das Substantiv "Hieven" wird in bestimmten Dialekten verwendet, um das Heben selbst zu beschreiben. In der modernen Sprache finden sich viele Synonyme, wie "heben" oder "anheben", die je nach Region und Kontext variieren. Wenn du mehr über ähnliche Wörter erfahren möchtest, kann ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator sehr hilfreich sein, um Wörter zu finden mit Buchstaben, die du vielleicht nicht sofort im Kopf hast.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEHIEVT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEHIEVT gebildet werden kann, ist das Wort Gehievt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hievet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gehievt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,H,I,E,V,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEHIEVT gebildet werden kann, ist das Wort Gehievt. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hievet. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEHIEVT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gehievt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gehievt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Gehievt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, T, V.
Wie spricht man das Wort GEHIEVT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEHIEVT:
Das Wort GEHIEVT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, I, T, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEHIEVT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.