Gehorsame - Ein Blick auf dieses interessante Wort
Definition & Bedeutung
Das Wort "gehorsame" ist die Adjektivform des Begriffs "gehorsam" und beschreibt eine Person oder ein Verhalten, das sich fügsam und gehorsam zeigt. Es wird oft verwendet, um jemanden zu charakterisieren, der den Anweisungen oder Wünschen einer Autoritätsperson oder eines übergeordneten Prinzips bereitwillig folgt. In vielen Kontexten, sei es in der Schule, am Arbeitsplatz oder im familiären Umfeld, wird Gehorsam als Tugend angesehen. Zum Beispiel könnte man sagen: "Der gehorsame Schüler befolgte stets die Regeln der Lehrerin."
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "gehorsam" lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort "gehorzam" zurückführen, was so viel wie "gehorsam sein" bedeutet. In der deutschen Sprache hat Gehorsam sowohl positive als auch negative Konnotationen. Während er in vielen Kulturen als wünschenswert gilt, wird er manchmal auch kritisch betrachtet, vor allem in Diskussionen über Autorität und Individualität. In der Literatur finden wir zahlreiche Beispiele für die Auseinandersetzung mit Gehorsam, insbesondere in Werken, die sich mit Themen wie Erziehung und gesellschaftlichen Normen befassen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "gehorsame" leitet sich direkt von "gehorsam" ab, das seinerseits mit dem Verb "gehorchen" verbunden ist. Es gibt verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache verwendet werden, wie beispielsweise:
Gehorsamkeit – beschreibt den Zustand, gehorsam zu sein.
Gehofft – die Vergangenheit des Verbs "hoffen", was zeigt, dass Gehorsam auch mit Wünschen und Erwartungen verknüpft ist.
Gehorsamlos – beschreibt das Gegenteil, also eine Person, die sich nicht fügt.
Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach weiteren Kombinationen suchst oder Ideen für deinen nächsten Zug brauchst, könnte ein Anagramm Generator nützlich sein, um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten des Wortes "gehorsame" herauszufinden. Mit ein bisschen Kreativität lassen sich sicherlich einige interessante Wörter finden mit Buchstaben, die zu neuen Strategien im Spiel führen können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEHORSAME gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEHORSAME gebildet werden kann, ist das Wort Gehorsame. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gehorsam. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gehorsame ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,H,O,R,S,A,M,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEHORSAME gebildet werden kann, ist das Wort Gehorsame. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gehorsam. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEHORSAME? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gehorsame - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Gehorsame enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, O.
Das Wort Gehorsame enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, M, R, S.
Wie spricht man das Wort GEHORSAME richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEHORSAME:
Das Wort GEHORSAME nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, H, M, O, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GEHORSAME
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEHORSAME suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.