Das Wort „gehrst“ ist die 2. Person Singular Präsens von „gehren“, was so viel bedeutet wie „zu jemandem gehören“ oder „zu etwas passen“. Es wird häufig in einem Kontext verwendet, der die Zugehörigkeit oder das Einordnen in eine Gruppe beschreibt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Du gehrst zu uns“, was bedeutet, dass die angesprochene Person Teil einer Gemeinschaft oder Gruppe ist. In der deutschen Sprache gibt es viele Situationen, in denen dieses Wort verwendet wird, um Beziehungen und Zugehörigkeiten auszudrücken.
Interessante Fakten
Das Verb „gehren“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „gehren“, was sich auf das Zugehörigkeitsgefühl bezieht. Es zeigt, wie wichtig in der deutschen Sprache das Konzept der Gemeinschaft und des Miteinanders ist. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung etwas erweitert, doch das Grundgefühl der Zugehörigkeit bleibt bestehen. Auch in der Literatur wird dieses Wort häufig verwendet, um Charaktere und deren Beziehungen zueinander zu verdeutlichen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „gehren“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die oft in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Dazu gehört das Substantiv „Gehör“, das die Fähigkeit beschreibt, etwas zu hören oder auch metaphorisch für das Verständnis in einer Gruppe steht. Ein weiteres verwandtes Wort ist „gehören“, welches eine ähnliche Bedeutung hat, jedoch oft im Sinne von Besitz oder Eigentum verwendet wird. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nach „gehrst“ suchst, wirst du vielleicht auch auf Anagramme stoßen, die aus denselben Buchstaben gebildet werden können. Diese Wortvielfalt macht die deutsche Sprache so spannend und abwechslungsreich! In der Tat, wenn du Wörter finden mit Buchstaben möchtest, kann „gehrst“ der Schlüssel zu neuen Entdeckungen sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEHRST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEHRST gebildet werden kann, ist das Wort Gehrst. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ehrst. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gehrst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,H,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEHRST gebildet werden kann, ist das Wort Gehrst. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gehrt. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEHRST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gehrst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gehrst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Gehrst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, R, S, T.
Wie spricht man das Wort GEHRST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEHRST:
Das Wort GEHRST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEHRST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.