Der Begriff "Gehweg" beschreibt einen speziell für Fußgänger angelegten Weg, der oft entlang von Straßen verläuft. Er dient dazu, Fußgängern eine sichere Passage zu bieten und sie vom Straßenverkehr zu trennen. Gehwege sind in der Regel gepflastert oder asphaltiert und können in städtischen sowie ländlichen Gebieten gefunden werden. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: "Bitte benutze den Gehweg, um sicher zur Schule zu gelangen." In vielen Städten sind Gehwege auch mit besonderen Markierungen oder Rampen ausgestattet, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "Gehweg" leitet sich vom mittelhochdeutschen "geheweg" ab, was so viel wie "Weg, den man geht" bedeutet. Historisch gesehen haben sich Gehwege entwickelt, um die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen, besonders mit dem Anstieg des motorisierten Verkehrs im 20. Jahrhundert. In vielen europäischen Städten gibt es sogar Vorschriften, die die Breite und den Zustand von Gehwegen regeln, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Gehweg" setzt sich aus den Elementen "gehen" und "Weg" zusammen. Daraus ergeben sich verschiedene verwandte Begriffe wie "Gehsteig" (in einigen Regionen synonym verwendet) oder "Fußgängerzone", die spezielle Bereiche für Fußgänger darstellen. Auch Begriffe wie "Gehbewegung" oder "Gehtraining" sind in diesem Zusammenhang relevant, da sie die Aktivität des Gehens thematisieren. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte "Gehweg" auch als Basis für interessante Anagramme dienen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEHWEG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEHWEG gebildet werden kann, ist das Wort Weggeh. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gehweg. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gehweg in der deutschen Sprache ist das Wort Weggeh.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,H,W,E,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEHWEG gebildet werden kann, ist das Wort Gehweg. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Weggeh. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEHWEG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gehweg - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gehweg enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Gehweg enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, H, W.
Wie spricht man das Wort GEHWEG richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEHWEG:
Das Wort GEHWEG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEHWEG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.