Das Wort „geilest“ ist eine Form des Adjektivs „geil“, das in der deutschen Sprache eine Vielzahl von Bedeutungen hat. Ursprünglich bezog sich „geil“ auf etwas, das „feucht“ oder „üppig“ ist, etwa in der Landwirtschaft. In der modernen Umgangssprache hat es jedoch eine viel positivere Konnotation angenommen. Man verwendet „geil“, um Begeisterung oder Freude auszudrücken, beispielsweise in Sätzen wie „Das Konzert war einfach geil!“ oder „Das neue Spiel ist echt geil!“. „Geilest“ ist die Steigerungsform im Superlativ, die hier die höchste Intensität des Begriffs ausdrückt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „geil“ ist tatsächlich etwas überraschend. Es stammt aus dem Mittelhochdeutschen „gīl“, was so viel wie „üppig“ oder „lebenskräftig“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung stark gewandelt, und heute ist es vor allem in der Jugendsprache verbreitet. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Verwendung von „geil“ in der Werbung und Popkultur, wo es oft eingesetzt wird, um Produkte oder Erlebnisse besonders attraktiv erscheinen zu lassen.
Wortbildung & Ableitungen
„Geil“ hat eine ganze Reihe von Ableitungen und verwandten Wörtern hervorgebracht. Neben „geilest“ gibt es auch „geilheit“, das die „Geilheit“ beschreibt, also das Verlangen oder die Begeisterung für etwas. Auch in Kombinationen wie „geil finden“ oder „geil drauf sein“ ist das Wort präsent. Außerdem gibt es kreative Spielereien wie „geilomat“, das umgangssprachlich für etwas steht, das besonders cool oder beeindruckend ist. Solche Begriffe finden sich auch in vielen Scrabble Wörterbüchern, die eine wertvolle Hilfe beim Finden von Wörtern bieten.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel ein paar coole Begriffe einbringen möchtest, dann ist „geilest“ definitiv eine Überlegung wert! Mit diesem Wort kannst du nicht nur Punkte sammeln, sondern auch ein wenig jugendlichen Schwung ins Spiel bringen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEILEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEILEST gebildet werden kann, ist das Wort Geilste. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geleits. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Geilest Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 9. Welche Wörter sind das? Geilste, Geleits, Geseilt, Gesielt, Gleiset, Gleiste, Liegest, Siegelt, Tiegels.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,I,L,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEILEST gebildet werden kann, ist das Wort Geilest. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geilste. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEILEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geilest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Geilest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Geilest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, S, T.
Wie spricht man das Wort GEILEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEILEST:
Das Wort GEILEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEILEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.