Geilt - Ein vielseitiges Wort für viele Gelegenheiten
Definition & Bedeutung
Das Wort „geilt“ stammt vom Verb „geilen“ und beschreibt einen Zustand der Erregung oder Begeisterung, oft im sexuellen Kontext. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand starkes Interesse oder Lust an einer bestimmten Person oder Sache hat. Zum Beispiel könnte jemand sagen: „Ich geilt total auf das neue Album von meiner Lieblingsband.“ In diesem Fall zeigt es die Vorfreude und Begeisterung für die Musik an. Es ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der vor allem in jugendlichen Kreisen beliebt ist und oft in lockeren Gesprächen oder in den sozialen Medien verwendet wird.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „geilen“ geht auf das mittelhochdeutsche Wort „gīlen“ zurück, was so viel wie „sich erfreuen“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung jedoch gewandelt und ist heute stark mit sexueller Erregung verbunden. Der Begriff hat sich in der deutschen Sprache etabliert und wird häufig in informellen Situationen verwendet. In der Popkultur findet man das Wort ebenfalls, besonders in Liedern und Filmen, was zu seiner weiteren Verbreitung beiträgt.
Wortbildung & Ableitungen
„Geilt“ wird vor allem in der ersten und dritten Person Singular verwendet, wobei die Form „geilen“ auch in anderen Zeitformen wie „geilte“ oder „geilend“ vorkommt. Verwandte Wörter sind „geil“ als Adjektiv, das sowohl sexuelle Anziehung als auch Begeisterung für etwas beschreiben kann, und „Geilheit“, ein Substantiv, das das Gefühl oder den Zustand der Geilheit bezeichnet. Ein Beispiel für die Verwendung in einem Satz könnte sein: „Sein geiles Auto zieht alle Blicke auf sich.“ Hier wird das Wort verwendet, um die Attraktivität des Autos zu betonen.
Wenn du also das nächste Mal mit Freunden sprichst und deine Vorfreude auf etwas ausdrücken möchtest, könnte „geilt“ genau das richtige Wort sein. Und vergiss nicht, im Scrabble Wörterbuch nachzusehen, ob es noch andere interessante Wörter gibt, die du verwenden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEILT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEILT gebildet werden kann, ist das Wort Gilet. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gleit. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Geilt Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 5. Welche Wörter sind das? Gilet, Gleit, Igelt, Liegt, Tilge.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,I,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEILT gebildet werden kann, ist das Wort Geilt. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gilet. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEILT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geilt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Geilt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Geilt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, T.
Wie spricht man das Wort GEILT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEILT:
Das Wort GEILT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEILT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.