Das Wort "geizte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "geizen", was bedeutet, dass jemand übermäßig sparsam oder geizig ist. Es beschreibt oft Personen, die ungern Geld ausgeben oder ihre Ressourcen nicht großzügig teilen. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: "Er geizte mit seinen Komplimenten, was seine Freunde oft enttäuschte." In einem weiteren Kontext kann es auch darauf hinweisen, dass jemand nicht bereit ist, Zeit oder Energie zu investieren, was in sozialen Beziehungen negative Auswirkungen haben kann.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "geizen" geht auf das mittelhochdeutsche „geizen“ zurück, was so viel wie „sparen“ oder „verknappen“ bedeutet. Es ist spannend zu bemerken, dass Geiz nicht nur in der deutschen Sprache einen negativen Beigeschmack hat; in vielen Kulturen wird er als charakterliche Schwäche angesehen. Zudem gibt es den Spruch „Geiz ist geil“, der ironisch verwendet wird, um übermäßigen Geiz zu kritisieren. In der Literatur wird Geiz häufig als eine der sieben Todsünden betrachtet, was die moralische Dimension des Begriffs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "geizen" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie zum Beispiel „Geiz“, das den Zustand des Geizes beschreibt. Auch der Ausdruck „geizig“ ist in der deutschen Sprache geläufig und wird oft verwendet, um eine Person zu charakterisieren, die ungern gibt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Geizkragen“, was umgangssprachlich für jemanden steht, der extrem geizig ist. Wenn du auf der Suche nach Synonymen bist, könntest du auch Begriffe wie „knickerig“ oder „sparsam“ in Betracht ziehen, wobei letztere nicht unbedingt die negative Konnotation von Geiz mit sich tragen.
Für Scrabble-Fans ist "geizte" ein interessanter Begriff, den man in einem Scrabble Wörterbuch nachschlagen kann, um weitere verwandte Begriffe zu entdecken. Wenn du mehr über Wörter finden mit Buchstaben lernen möchtest, kann ein Anagramm Generator hilfreich sein, um neue Kombinationen zu erstellen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEIZTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEIZTE gebildet werden kann, ist das Wort Geizet. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gezeit. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Geizte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Geizet, Gezeit, Zeiget, Zeigte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,I,Z,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEIZTE gebildet werden kann, ist das Wort Geizet. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geizte. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEIZTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geizte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Geizte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Geizte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, T, Z.
Wie spricht man das Wort GEIZTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEIZTE:
Das Wort GEIZTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEIZTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.