Gekifft - Ein Blick in die Welt der umgangssprachlichen Begriffe
Definition & Bedeutung
Das Wort "gekifft" ist die umgangssprachliche Vergangenheitsform des Verbs "kiffen", was so viel bedeutet wie das Rauchen von Cannabis oder Marihuana. Dieser Begriff ist in der deutschen Jugendsprache weit verbreitet und beschreibt oft eine entspannte, lockere Atmosphäre, die mit dem Konsum von Cannabis einhergeht. Man könnte sagen, dass es eine Art Ritual ist, das häufig in geselliger Runde praktiziert wird. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Gestern Abend haben wir zusammen gekifft und dabei die neuesten Musikvideos angeschaut.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "kiffen" ist nicht genau geklärt, es wird jedoch vermutet, dass er vom niederländischen Wort „kiffen“ abgeleitet ist, was ebenfalls „rauchen“ bedeutet. In den 1960er Jahren kam der Begriff in den deutschen Sprachraum, als die Gegenkultur und der Konsum von Drogen zunehmend populär wurden. Interessanterweise hat das Wort auch Einfluss auf die deutsche Popkultur genommen, und es finden sich zahlreiche Referenzen in Musik und Film, die das entspannte Lebensgefühl widerspiegeln.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kiffen" hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der Umgangssprache verwendet werden. So gibt es den Nomen „Kiffer“, der eine Person bezeichnet, die häufig Cannabis konsumiert. Auch der Begriff „Kifferei“ kann sich auf das Rauchen von Cannabis oder die damit verbundenen Aktivitäten beziehen. Viele Jugendliche und junge Erwachsene nutzen diese Begriffe, um ihren Lebensstil oder ihre Freizeitaktivitäten zu beschreiben. In einer Scrabble Wörterbuch könnten solche umgangssprachlichen Begriffe durchaus auftauchen, auch wenn sie nicht die formellsten sind.
In der Welt des Anagramm Generators kann man aus "gekifft" interessante Kombinationen bilden, die vielleicht in einer Runde Scrabble für Überraschungen sorgen könnten. Das Finden von Wörtern mit Buchstaben ist eine spannende Herausforderung und macht das Spiel noch unterhaltsamer!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEKIFFT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEKIFFT gebildet werden kann, ist das Wort Gekifft. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kiffet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gekifft ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,K,I,F,F,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEKIFFT gebildet werden kann, ist das Wort Gekifft. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kiffet. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEKIFFT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gekifft - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gekifft enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Gekifft enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, F, G, K, T.
Wie spricht man das Wort GEKIFFT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEKIFFT:
Das Wort GEKIFFT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, I, K, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEKIFFT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.