Das Wort "geklärt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "klären", welches mehrere Bedeutungen hat. Im weitesten Sinne bedeutet es, etwas zu klären oder zu erklären. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen Unklarheiten beseitigt werden, sei es in Diskussionen, bei rechtlichen Angelegenheiten oder im wissenschaftlichen Bereich. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Situation wurde endlich geklärt“, was bedeutet, dass Missverständnisse ausgeräumt wurden. Auch in der Chemie, etwa bei der Klärung von Flüssigkeiten, findet das Wort Anwendung. Hier beschreibt es den Prozess, bei dem eine Substanz von Verunreinigungen befreit wird.
Interessante Fakten
Das Verb "klären" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "klären", was so viel wie „reinigen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst nun auch das Aufklären von Missverständnissen oder das Erklären von Sachverhalten. Zudem ist "geklärt" ein häufig verwendeter Begriff in der deutschen Sprache, der auch in vielen Redewendungen vorkommt, wie zum Beispiel „Das ist geklärt!“ In der heutigen Zeit, wo Kommunikation oft schwierig ist, ist es umso wichtiger, Dinge zu klären und Missverständnisse auszuräumen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "klären" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab. Dazu gehören beispielsweise "Klärung", was den Prozess des Klärens beschreibt, und "Klarheit", die den Zustand beschreibt, wenn etwas eindeutig oder unmissverständlich ist. Auch das Adjektiv "klar" spielt hier eine Rolle, da es oft in Verbindung mit dem Partizip "geklärt" verwendet wird. Man könnte sagen, nach einer Diskussion war die Sache nun klar und geklärt. In einem Scrabble Wörterbuch oder beim Wörter finden mit Buchstaben könnten diese verwandten Begriffe nützlich sein, um seine Wortschatz zu erweitern und kreativere Kombinationen zu bilden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEKLÄRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEKLÄRT gebildet werden kann, ist das Wort Geklärt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erkält. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Geklärt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,K,L,Ä,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEKLÄRT gebildet werden kann, ist das Wort Geklärt. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kläger. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEKLÄRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geklärt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Geklärt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Geklärt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, R, T.
Wie spricht man das Wort GEKLÄRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEKLÄRT:
Das Wort GEKLÄRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, K, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEKLÄRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.