Geklebt - Ein vielseitiges Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „geklebt“ ist das Partizip Perfekt von „kleben“ und beschreibt den Zustand, in dem zwei oder mehr Objekte durch einen klebrigen Stoff oder eine adhäsive Substanz miteinander verbunden sind. Man verwendet es häufig im Alltag, beispielsweise wenn man Papierstücke mit Klebstoff zusammenfügt oder wenn etwas an einer Oberfläche haftet. Ein typisches Beispiel könnte sein: „Das Etikett ist nicht richtig geklebt und fällt gleich ab.“ Hier wird deutlich, wie wichtig die richtige Anwendung von Klebstoff ist, um eine dauerhafte Verbindung herzustellen.
Interessante Fakten
Das Verb „kleben“ stammt ursprünglich vom mittelhochdeutschen Wort „kleben“, was „haften“ oder „festhalten“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung nicht grundlegend verändert, aber die Verwendung hat sich in vielen Bereichen, vom Handwerk bis zur Kunst, ausgeweitet. Wusstest du, dass „geklebt“ nicht nur in der alltäglichen Sprache vorkommt, sondern auch in der Chemie, wo es um die Haftung von Molekülen geht? Das zeigt, wie vielseitig dieses Wort in verschiedenen Kontexten genutzt werden kann.
Wortbildung & Ableitungen
„Geklebt“ hat einige verwandte Wörter, die sich aus dem Stamm „kleben“ ableiten. Dazu gehören „Kleber“ (das Material selbst), „Klebeband“ (eine praktische Lösung für viele Probleme) und „klebrig“ (was oft mit einer unangenehmen Textur verbunden ist). In der deutschen Sprache gibt es auch viele umgangssprachliche Ausdrücke, die mit „kleben“ in Verbindung stehen, wie „an etwas kleben bleiben“, was bedeutet, dass man an etwas festhängt, sei es physisch oder metaphorisch. Wenn du gerne mit einem Anagramm Generator spielst, wirst du sicher auch andere interessante Kombinationen aus den Buchstaben von „geklebt“ entdecken können!
In der Welt des Scrabble ist es wichtig, die verschiedenen Bedeutungen und Ableitungen zu kennen, um die besten Wörter zu finden mit Buchstaben und deine Mitspieler zu überlisten. Das „Scrabble Wörterbuch“ ist hierbei ein unverzichtbares Werkzeug, um sicherzustellen, dass du alle zulässigen Wörter und Formen im Spiel einsetzt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEKLEBT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEKLEBT gebildet werden kann, ist das Wort Geklebt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Belegt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Geklebt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,K,L,E,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEKLEBT gebildet werden kann, ist das Wort Geklebt. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klebet. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEKLEBT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geklebt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Geklebt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Geklebt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, K, L, T.
Wie spricht man das Wort GEKLEBT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEKLEBT:
Das Wort GEKLEBT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEKLEBT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.