Gelähmt - Ein faszinierendes Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Adjektiv "gelähmt" beschreibt einen Zustand, in dem eine Person oder ein Tier aufgrund einer Schädigung des Nervensystems oder einer anderen Erkrankung nicht mehr in der Lage ist, Bewegungen auszuführen. Diese Lähmung kann teilweise oder vollständig sein und betrifft oft bestimmte Körperteile, wie die Arme, Beine oder Gesichtsmuskeln. In der Alltagssprache wird "gelähmt" manchmal auch metaphorisch verwendet, um emotionale oder geistige Blockaden zu beschreiben. Ein Beispiel könnte sein: "Nach der schlechten Nachricht fühlte ich mich gelähmt und konnte nicht reagieren." Dies zeigt, wie stark Worte im Deutschen oft auch in übertragener Bedeutung genutzt werden.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "gelëme", was so viel wie "stillstehen" oder "nicht bewegen" bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung zwar verfeinert, das Grundkonzept des Stillstands ist jedoch geblieben. Zudem ist es spannend zu wissen, dass in der Medizin zwischen verschiedenen Arten von Lähmungen unterschieden wird, wie zum Beispiel der spastischen oder der schlaffen Lähmung, je nachdem, wie die Muskeln betroffen sind.
Wortbildung & Ableitungen
Von "gelähmt" leitet sich das Substantiv "Lähmung" ab, das den Zustand oder die Erkrankung beschreibt. Auch "lähmen" ist ein verwandtes Verb, das die Handlung des Lähmens beschreibt. In der deutschen Sprache gibt es viele verwandte Begriffe, die oft in medizinischen Kontexten auftauchen, wie "Parese" (eine teilweise Lähmung) oder "Tetraplegie" (Lähmung aller vier Gliedmaßen). Bei der Suche nach passenden Wörtern im Scrabble Wörterbuch kann "gelähmt" als strategisches Wort genutzt werden, um Punkte zu sammeln und gleichzeitig ein tiefes Verständnis für die Bedeutung zu zeigen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GELÄHMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GELÄHMT gebildet werden kann, ist das Wort Gelähmt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gehämt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gelähmt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,L,Ä,H,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GELÄHMT gebildet werden kann, ist das Wort Gelähmt. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gehämt. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GELÄHMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gelähmt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gelähmt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gelähmt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, L, M, T.
Wie spricht man das Wort GELÄHMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GELÄHMT:
Das Wort GELÄHMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, H, L, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GELÄHMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.