Gelüstig – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "gelüstig" beschreibt ein starkes Verlangen oder eine Sehnsucht nach etwas, insbesondere nach Nahrungsmitteln. Es wird oft verwendet, um den Zustand zu beschreiben, wenn man geradezu Gier oder Appetit auf eine bestimmte Speise verspürt. Man könnte sagen, dass man gelüstig nach einem Stück Schokolade ist oder gelüstig auf ein herzhaftes Gericht. In der Alltagssprache hört man oft Ausdrücke wie „Ich bin gelüstig auf Pizza“, die den akuten Drang nach einer bestimmten Speise verdeutlichen.
Interessante Fakten
Das Wort "gelüstig" stammt vom mittelhochdeutschen „gelüste“, was so viel wie „Verlangen“ oder „Wunsch“ bedeutet. Etymologisch ist es verwandt mit dem Verb „gelüsten“, das in der heutigen Sprache weniger gebräuchlich ist, aber immer noch in literarischen Kontexten vorkommt. Interessant ist auch, dass in der deutschen Literatur das Wort oft in poetischen und emotionalen Zusammenhängen verwendet wird, was dem Ausdruck eine gewisse Tiefe verleiht.
Wortbildung & Ableitungen
Neben „gelüstig“ gibt es verwandte Begriffe wie „Gelüst“ (das Verlangen) und „gelüsten“ (verlangen nach). Diese Begriffe sind in der deutschen Sprache zwar weniger gebräuchlich, finden aber dennoch ihren Platz, besonders in literarischen Texten. Ein weiteres abgeleitetes Wort könnte „gelüstend“ sein, was den Zustand des Verlangens beschreibt. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach solchen Begriffen suchst, wirst du feststellen, dass sie oft in der Literatur verwendet werden, aber auch in alltäglichen Gesprächen einen Platz finden können.
Insgesamt ist "gelüstig" ein schönes Beispiel für die Vielfalt und Ausdruckskraft der deutschen Sprache. Es zeigt, wie tief menschliche Bedürfnisse und Wünsche in der Sprache verwurzelt sind und wie sie sich in verschiedenen Kontexten äußern können. Wenn du also das nächste Mal ein Scrabble-Spiel spielst, überlege dir, ob du nicht das ein oder andere Wort finden kannst, um deine Gegner zu überraschen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GELÜSTIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GELÜSTIG gebildet werden kann, ist das Wort Gültiges. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gelüstig. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gelüstig in der deutschen Sprache ist das Wort Gültiges.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,L,Ü,S,T,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GELÜSTIG gebildet werden kann, ist das Wort Gelüstig. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gültiges. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GELÜSTIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gelüstig - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Gelüstig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ü.
Das Wort Gelüstig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, L, S, T.
Wie spricht man das Wort GELÜSTIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort GELÜSTIG:
Das Wort GELÜSTIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, L, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GELÜSTIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.