Geldig – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „geldig“ ist ein Begriff aus der niederländischen Sprache, der im Deutschen oft im übertragenen Sinne verwendet wird. Es beschreibt etwas, das rechtlich anerkannt oder gültig ist. Im Deutschen kann es sich auf Dokumente, Verträge oder auch auf Meinungen beziehen, die einen offiziellen Charakter haben. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: „Dieser Vertrag ist gültig, solange beide Parteien unterschrieben haben.“ In der Alltagssprache kommt es jedoch seltener vor, da die deutsche Entsprechung „gültig“ die weit verbreitete Form ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „geldig“ liegt im Niederländischen, wo es aus dem mittelniederländischen „geldig“ stammt, was so viel wie „tauglich“ oder „wertvoll“ bedeutet. In der heutigen Zeit benutzen viele Menschen, die mit dem Niederländischen vertraut sind, diese Form, um sich von der deutschen Ausdrucksweise abzugrenzen. Es ist spannend zu beobachten, wie sich Wörter über die Grenzen hinweg entwickeln und verschiedene Bedeutungen annehmen können.
Wortbildung & Ableitungen
Im Deutschen ist „gültig“ die gängigste Ableitung von „geldig“. Verwandte Begriffe sind „Ungültigkeit“, „Gültigkeit“ und „gültiger“ – diese Wörter finden sich häufig im juristischen Kontext. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die auf „gültig“ basieren, kannst du verschiedene Anagramme erkunden, die sich aus der Buchstabenkombination bilden lassen. Der Begriff „Gültigkeit“ wird oft in rechtlichen Texten verwendet, was zeigt, wie wichtig es ist, die genaue Bedeutung zu verstehen, insbesondere in der Geschäftswelt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GELDIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GELDIG gebildet werden kann, ist das Wort Geldig. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gilde. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Geldig ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,L,D,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GELDIG gebildet werden kann, ist das Wort Geldig. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gilde. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GELDIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geldig - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Geldig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Geldig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, G, L.
Wie spricht man das Wort GELDIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort GELDIG:
Das Wort GELDIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, I, L.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GELDIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.