Das Wort "gelest" ist die Vergangenheitsform des Verbs "gelässen", was bedeutet, etwas zu lassen oder zuzulassen. In der deutschen Sprache wird "gelest" oft verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen etwas nicht weiter verfolgt oder eine Handlung nicht vollzogen wurde. Beispielsweise könnte man sagen: „Er hat die Gelegenheit gelest, sie zu fragen.“ Hier zeigt sich, dass eine Möglichkeit verpasst wurde, was in vielen Lebensbereichen vorkommen kann.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „lassen“ gehen bis ins Althochdeutsche zurück. Es stammt vom Wort „lazzen“, was so viel bedeutet wie „verzichten“ oder „aufgeben“. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, und das Wort hat sich in verschiedenen Dialekten unterschiedlich etabliert. Besonders spannend ist, dass in der modernen Sprache viele Abwandlungen und regionale Begriffe existieren, die sich aus diesem Ursprung entwickelt haben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gelest" hat viele verwandte Begriffe, die sich aus dem Grundwort "lassen" ableiten. Dazu gehören „lassen“, „ließ“ und „gelassen“. Diese Variationen zeigen, wie vielfältig die deutsche Sprache ist und wie sich Bedeutungen ändern können, je nach Kontext. Außerdem kann man mit einem Scrabble Wörterbuch die verschiedenen Formen und Ableitungen erkunden, um seine Scrabble-Wörter Liste zu erweitern. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist "gelest" ein tolles Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GELEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GELEST gebildet werden kann, ist das Wort Geltes. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Legest. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gelest Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Geltes, Legest, Segelt, Tegels.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,L,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GELEST gebildet werden kann, ist das Wort Gelest. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geltes. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GELEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gelest - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gelest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Gelest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, S, T.
Wie spricht man das Wort GELEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GELEST:
Das Wort GELEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GELEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.