Gemopst - Ein vielseitiges Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort "gemopst" stammt vom Verb "mopsen" und bedeutet, etwas heimlich oder unrechtmäßig zu stehlen. Es wird häufig in einem umgangssprachlichen Kontext verwendet und kann sowohl im spielerischen als auch im ernsten Sinne auftreten. Wenn jemand etwas "gemopst" hat, dann hat er es sich oft auf eine schlaue oder nicht ganz ehrliche Art angeeignet. Ein Beispiel könnte sein: "Er hat sich den letzten Keks gemopst, obwohl ich ihn ausdrücklich darum gebeten hatte, ihn nicht zu nehmen." Hier zeigt sich, dass das Wort sowohl die Handlung als auch die leicht freche Art des Diebstahls beschreibt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "mopsen" ist nicht ganz klar, aber es wird vermutet, dass es aus der Rotwelsch-Sprache stammt, die eine Art Geheimsprache für Diebe und Gauner war. Diese Sprache enthält viele Begriffe, die sich um das Stehlen und Betrügen drehen. In der deutschen Sprache hat sich "mopsen" seit dem 19. Jahrhundert etabliert und hat sich zu einem humorvollen Ausdruck für Diebstahl entwickelt. Man könnte also sagen, dass "gemopst" eine gewisse Verspottung des Diebstahls in sich trägt, was es in der Alltagssprache besonders beliebt macht.
Wortbildung & Ableitungen
"Gemopst" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "mopsen". Verwandte Formen umfassen "mopsen" (Präsens) und "mopste" (Präteritum). Ein weiteres verwandtes Wort ist "Mops", welches sich auf den kleinen Hund bezieht. Interessanterweise wird der Begriff "Mops" auch gelegentlich humorvoll verwendet, um jemanden zu beschreiben, der etwas "gemopst" hat, also eine Person, die sich nicht an die Regeln hält. Wenn du in einer Runde Scrabble spielst, kannst du mit "gemopst" nicht nur Punkte sammeln, sondern auch ein wenig Schabernack in die Runde bringen. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie Sprache und Spiel sich verbinden können, um Spaß und Spannung zu erzeugen. Und wenn du mehr Wörter finden möchtest, die mit ähnlichen Buchstaben gebildet werden können, lohnt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator, um deine Möglichkeiten zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEMOPST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEMOPST gebildet werden kann, ist das Wort Gemopst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gepost. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gemopst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,M,O,P,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEMOPST gebildet werden kann, ist das Wort Gemopst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mopset. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEMOPST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gemopst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gemopst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Gemopst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, M, P, S, T.
Wie spricht man das Wort GEMOPST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEMOPST:
Das Wort GEMOPST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, M, O, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEMOPST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.