Das Wort "genüge" stammt vom Verb „genügen“ und bedeutet, dass etwas ausreicht oder ausreichend ist. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass eine bestimmte Menge, Qualität oder Anforderung erfüllt wird. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Leistung hat genüge getan, um die Erwartungen zu übertreffen.“ In einem weiteren Kontext könnte man auch sagen: „Das Essen hat mir genüge gegeben“, was bedeutet, dass man satt geworden ist. Es wird häufig in formellen und literarischen Texten verwendet, aber auch im Alltagsgespräch findet man es. Es vermittelt oft ein Gefühl der Zufriedenheit und des Ausreichens.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „genüge“ kann auf das mittelhochdeutsche „genüg(e)“ zurückgeführt werden, was so viel wie „ausreichend“ oder „genug“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung verfestigt und wird heute in vielen verschiedenen Kontexten verwendet. Es gibt auch eine interessante kulturelle Dimension: In der deutschen Sprache wird oft Wert auf das „Genügen“ gelegt, was in vielen Lebensbereichen, sei es in der Arbeit oder im privaten Leben, eine wichtige Rolle spielt. Die Idee, dass man mit dem, was man hat, zufrieden sein sollte, spiegelt sich in diesem Wort wider.
Wortbildung & Ableitungen
Von „genüge“ leiten sich einige verwandte Begriffe ab, wie „genügend“ und „genügsam“. „Genügend“ beschreibt einen Zustand, in dem etwas ausreicht, während „genügsam“ eine Person beschreibt, die mit wenig zufrieden ist. Diese Ableitungen zeigen, wie vielfältig das Konzept des Genügens in der deutschen Sprache ist. Man kann auch mit einem Anagramm Generator spielerisch verschiedene Worte aus „genüge“ bilden, was in einem Scrabble Wörterbuch nützlich sein könnte. Außerdem kann man Wörter finden mit Buchstaben, die mit „genüge“ anfangen, um neue kreative Ideen zu entwickeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GENÜGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GENÜGE gebildet werden kann, ist das Wort Genüge. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Eggen. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Genüge ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,N,Ü,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GENÜGE gebildet werden kann, ist das Wort Genüge. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Genüg. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GENÜGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Genüge - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Genüge enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Genüge enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, N.
Wie spricht man das Wort GENÜGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GENÜGE:
Das Wort GENÜGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GENÜGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.