Das Wort „genüget“ ist eine Form des Verbs „genügen“, was so viel bedeutet wie „ausreichen“ oder „genug sein“. In einem Satz könnte man sagen: „Das Geld genügt für die Miete.“ Es vermittelt die Idee, dass etwas ausreichend ist, um ein bestimmtes Ziel oder Bedürfnis zu erfüllen. Oft wird es verwendet, um zu beschreiben, dass die vorhandenen Mittel oder Ressourcen für eine spezifische Situation ausreichend sind. Diese Form hat ihren Ursprung im alten Deutsch und wird heutzutage eher selten verwendet, ist aber in literarischen oder gehobenen Kontexten noch anzutreffen.
Interessante Fakten
Das Wort „genügen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „genuogen“, welches „ausreichend sein“ bedeutet. Interessanterweise spiegelt das Wort auch gesellschaftliche Vorstellungen wider: In vielen Kulturen wird oft diskutiert, was „genug“ ist, sei es im Bezug auf materielle Dinge oder emotionale Bedürfnisse. Es ist spannend zu beobachten, wie sich die Wahrnehmung von „Genug“ im Laufe der Zeit verändert hat und wie dies unsere Sprache beeinflusst hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „genügen“ ist die Grundlage für verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehören etwa „genügend“ (ausreichend), „Ungenügend“ (nicht ausreichend) und „Genügsamkeit“ (die Eigenschaft, mit wenig zufrieden zu sein). Diese Ableitungen erweitern die Verwendung des Wortes und bieten vielfältige Möglichkeiten, um unterschiedliche Nuancen des Begriffs auszudrücken. In der heutigen Sprache findet man auch häufig Synonyme wie „ausreichen“ oder „reichen“, die in alltäglichen Gesprächen verwendet werden.
Für Scrabble-Fans könnte es interessant sein, im Scrabble Wörterbuch nach weiteren Formen und verwandten Wörtern zu suchen, um die Möglichkeiten beim Spielen zu erweitern. Wer an kreativen Wortspielen interessiert ist, könnte auch einen Anagramm Generator nutzen, um neue Kombinationen und Formen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GENÜGET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GENÜGET gebildet werden kann, ist das Wort Genügte. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Genüget. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Genüget in der deutschen Sprache ist das Wort Genügte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,N,Ü,G,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GENÜGET gebildet werden kann, ist das Wort Genüget. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Genügte. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GENÜGET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Genüget - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Genüget enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Genüget enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, N, T.
Wie spricht man das Wort GENÜGET richtig aus?
Literanalyse - das Wort GENÜGET:
Das Wort GENÜGET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GENÜGET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.