Das Wort "genügst" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "genügen". Es bedeutet, dass jemand ausreichend ist oder etwas ausreicht. Man könnte sagen: "Du genügst meinen Erwartungen", was impliziert, dass die Person die Anforderungen erfüllt. Im Alltag hört man oft solche Formulierungen, besonders wenn es um persönliche Standards oder Anforderungen geht. Es kann sich sowohl auf materielle als auch auf immaterielle Dinge beziehen, wie etwa Fähigkeiten oder Eigenschaften einer Person.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "genügen" stammt aus dem mittelhochdeutschen "genügen", was so viel wie "ausreichen" oder "genug sein" bedeutet. Es hat sich über die Jahrhunderte im Deutschen gehalten und ist ein schönes Beispiel dafür, wie die Sprache sich entwickelt, ohne die Kernbedeutung zu verlieren. Wusstest du, dass es in der deutschen Literatur oft verwendet wird, um Bescheidenheit oder Zufriedenheit auszudrücken? Ein klassisches Beispiel könnte in den Werken von Autoren wie Goethe oder Schiller gefunden werden, wo das Streben nach dem „Genügen“ eine zentrale Rolle spielt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es "genügend", was als Adverb verwendet wird, um zu beschreiben, dass etwas in ausreichendem Maße vorhanden ist. Auch die Substantivform "Genüge" ist gebräuchlich, wenn man von der Erfüllung einer Bedingung oder eines Standards spricht. Man könnte sagen: "Das Genüge meiner Ansprüche ist nicht hoch." Darüber hinaus gibt es auch regionale Variationen in der Verwendung, die je nach Dialekt unterschiedlich ausfallen können.
Wenn du mehr über ähnliche Wörter erfahren möchtest, schau in ein Scrabble Wörterbuch oder nutze einen Anagramm Generator, um spannende neue Kombinationen zu finden! Es ist immer wieder faszinierend, welche Wörter sich aus denselben Buchstaben ergeben können und wie viel Bedeutung in der deutschen Sprache steckt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GENÜGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GENÜGST gebildet werden kann, ist das Wort Genügst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Genügt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Genügst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,N,Ü,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GENÜGST gebildet werden kann, ist das Wort Genügst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Genügt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GENÜGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Genügst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Genügst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Genügst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, N, S, T.
Wie spricht man das Wort GENÜGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GENÜGST:
Das Wort GENÜGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GENÜGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.