Genützt - Die Vielseitigkeit eines interessanten Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort "genützt" ist die Partizip-II-Form des Verbs "nützen", was so viel bedeutet wie "zu etwas dienen" oder "einen Vorteil bringen". In der Alltagssprache wird es häufig verwendet, um auszudrücken, dass etwas oder jemand einen positiven Effekt hat. Zum Beispiel kann man sagen: "Diese Tipps haben mir wirklich genützt, um mein Ziel zu erreichen." In solchen Kontexten ist es klar, dass die beschriebenen Maßnahmen hilfreich waren und zu einem gewünschten Resultat geführt haben.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "nützen" geht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als "nützen" oder "nutzigen" bekannt war. Interessanterweise ist das Wort eng verwandt mit dem Substantiv "Nutzen", was den Vorteil oder die Verwendung beschreibt. Es zeigt, wie wichtig es ist, im Deutschen die Zusammenhänge zwischen Wörtern zu erkennen. Im modernen Sprachgebrauch hat sich "nützen" im Sinne von "profitieren" oder "ausnutzen" weiterentwickelt, was es zu einem vielseitigen Begriff macht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "nützen" leiten sich mehrere verwandte Formen ab, die im Deutschen häufig vorkommen. Dazu gehört das Substantiv "Nutzen", das den Vorteil oder den Gewinn beschreibt. Auch das Adjektiv "nützlich" ist abgeleitet und beschreibt Dinge oder Personen, die hilfreich sind. Man könnte auch "nutzlos" verwenden, um etwas zu charakterisieren, das keinen Wert hat oder nicht hilft. Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nachsuchst, wirst du sehen, dass "genützt" eine hervorragende Möglichkeit ist, Punkte zu sammeln. Ein Anagramm Generator kann dir helfen, weitere kreative Wortkombinationen zu finden, die aus den Buchstaben von "genützt" entstehen können. Es ist erstaunlich, wie vielschichtig die deutsche Sprache ist und wie viele Wörter man finden kann, wenn man mit Buchstaben spielt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GENÜTZT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GENÜTZT gebildet werden kann, ist das Wort Genützt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nützet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Genützt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,N,Ü,T,Z,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GENÜTZT gebildet werden kann, ist das Wort Genützt. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nützet. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GENÜTZT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Genützt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Genützt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Genützt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort GENÜTZT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GENÜTZT:
Das Wort GENÜTZT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, T, Ü, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GENÜTZT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.