Das Wort „gendernde“ stammt vom Verb „gendern“ ab, welches in den letzten Jahren vermehrt in der deutschen Sprache an Bedeutung gewonnen hat. Es bezeichnet den Prozess der geschlechtergerechten Sprache, bei dem versucht wird, die Sichtbarkeit aller Geschlechter in der Kommunikation zu fördern. Man möchte damit Diskriminierungen vermeiden und ein inklusives Sprachumfeld schaffen. Ein Beispiel für den Gebrauch wäre: „Die gendernde Sprache wird immer häufiger in offiziellen Dokumenten verwendet.“
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs „gendern“ geht auf das englische Wort „gender“ zurück, das „Geschlecht“ bedeutet. In Deutschland hat der Begriff in den 1990er Jahren Einzug gehalten, als die Diskussion über Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft an Bedeutung gewann. Besonders in der feministischen Linguistik wurde das Gendern als wichtiges Werkzeug erkannt, um die Gleichstellung der Geschlechter auch sprachlich zu unterstützen. An Universitäten und in vielen Unternehmen gibt es mittlerweile Richtlinien zur Anwendung gendernder Sprache.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „gendernde“ kann als Partizip des Verbs „gendern“ betrachtet werden. Es gibt auch verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, wie „Gendergerechtigkeit“, „Genderstudies“ und „genderneutral“. Diese Begriffe werden häufig in wissenschaftlichen, sozialen und politischen Kontexten verwendet. Ein weiteres verwandtes Wort wäre „Gendersensibilisierung“, das den Prozess beschreibt, Menschen für geschlechtliche Gleichstellung und Diversität zu sensibilisieren.
Wenn du also beim nächsten Spiel mit deinem Scrabble Wörterbuch nach Wörtern suchst, die sowohl Bedeutung als auch Relevanz haben, ist „gendernde“ eine hervorragende Wahl. Es zeigt nicht nur dein Sprachgefühl, sondern trägt auch zur Diskussion über gesellschaftliche Themen bei.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GENDERNDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GENDERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Gendernde. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Endender. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gendernde ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,N,D,E,R,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GENDERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Gendernde. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Engender. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GENDERNDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gendernde - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Gendernde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Gendernde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, D, G, N, N, R.
Wie spricht man das Wort GENDERNDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GENDERNDE:
Das Wort GENDERNDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GENDERNDE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GENDERNDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.