Das Wort "genervt" beschreibt einen Zustand der Unruhe oder des Unmuts, oft hervorgerufen durch wiederholte Störungen oder Ärgernisse. Wenn jemand genervt ist, fühlt sich diese Person unzufrieden oder gereizt, meistens wegen äußerer Einflüsse, die man nicht kontrollieren kann. Zum Beispiel: „Ich bin genervt von dem ständigen Lärm draußen.“ In solchen Momenten neigt man dazu, die Geduld zu verlieren, was oft zu Konflikten oder Spannungen führen kann.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „generven“, was so viel bedeutet wie „schaden“ oder „schmerzlich empfinden“. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte gewandelt hat. In der heutigen Sprache wird „genervt“ oft in alltäglichen Gesprächen verwendet, um Frustration auszudrücken, sei es im Büro, beim Warten auf den Bus oder im Straßenverkehr. Ein typisches Beispiel ist der Satz: „Ich bin echt genervt von der ganzen Bürokratie!“
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "genervt" leitet sich von dem Verb „nerven“ ab, das ursprünglich „nervös machen“ bedeutete. Man könnte auch verwandte Begriffe wie „Genervtheit“ oder „genervt sein“ verwenden. In der deutschen Sprache gibt es viele Synonyme für dieses Gefühl, darunter „gereizt“, „frustriert“ oder „genervt“. Wenn du also nach neuen Scrabble Wörtern suchst, die ähnliche Emotionen beschreiben, kannst du auch Wörter wie „ärgerlich“ oder „wütend“ in Betracht ziehen. Ein Anagramm Generator könnte dir zudem helfen, kreative Kombinationen zu finden, die mit „genervt“ zu tun haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GENERVT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GENERVT gebildet werden kann, ist das Wort Verengt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Genervt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Genervt in der deutschen Sprache ist das Wort Verengt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,N,E,R,V,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GENERVT gebildet werden kann, ist das Wort Genervt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Verengt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GENERVT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Genervt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Genervt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Genervt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, R, T, V.
Wie spricht man das Wort GENERVT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GENERVT:
Das Wort GENERVT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, R, T, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GENERVT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.