Genier - Ein faszinierendes Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "genier" ist ein interessantes Beispiel für eine umgangssprachliche Verwendung im Deutschen. Es leitet sich vom französischen „genier“ ab, was so viel wie „schüchtern“ oder „verlegen“ bedeutet. In der deutschen Sprache beschreibt es oft eine Person, die in sozialen Situationen zurückhaltend oder unsicher wirkt. Man könnte sagen, jemand ist „genier“, wenn er in einer Gruppe von Fremden nicht so recht weiß, wohin mit seinen Händen oder wie er sich verhalten soll. Ein Beispiel wäre: „Er war ganz genier, als er die Bühne betrat.“
Interessante Fakten
Die Ursprünge des Begriffs sind eng mit der französischen Sprache verbunden, was zeigt, wie viele Wörter ihren Weg in den deutschen Wortschatz gefunden haben. Diese Lehnwörter spiegeln die kulturellen Einflüsse wider, die im Laufe der Jahrhunderte auf das Deutsche eingewirkt haben. Das Wort wird jedoch nicht häufig in formellen Texten verwendet, sondern findet eher in der alltäglichen Kommunikation Anwendung, was es zu einem typischen Beispiel für die lebendige Mundart macht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "genier" lassen sich verschiedene Ableitungen bilden. So könnte man beispielsweise „geniert“ verwenden, um den Zustand der Schüchternheit auszudrücken. Auch das Substantiv „Genierlichkeit“ existiert, um die Eigenschaft des Genierens zu beschreiben. In der Scrabble-Welt kann es hilfreich sein, solche verwandten Begriffe im Scrabble Wörterbuch nachzuschlagen, um seine Punkte zu maximieren. Wer sich für Anagramme interessiert, könnte mit „genier“ auch experimentieren und nach neuen Wörtern suchen. Die Vielfalt der deutschen Sprache bietet zahlreiche Möglichkeiten, Wörter zu finden mit Buchstaben, die man vielleicht nicht sofort in den Sinn kommen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GENIER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GENIER gebildet werden kann, ist das Wort Eigner. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geiern. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Genier Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 9. Welche Wörter sind das? Eigner, Geiern, Gieren, Greine, Griene, Negier, Regien, Reigen, Riegen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,N,I,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GENIER gebildet werden kann, ist das Wort Eigner. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geiern. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GENIER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Genier - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Genier enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Genier enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, R.
Wie spricht man das Wort GENIER richtig aus?
Literanalyse - das Wort GENIER:
Das Wort GENIER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GENIER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.