Das Wort "geniert" beschreibt einen Zustand der Schüchternheit oder Verlegenheit. Wenn jemand geniert ist, fühlt er sich unwohl oder unsicher in sozialen Situationen. Oft tritt dies auf, wenn man im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht oder sich in einer ungewohnten Umgebung bewegt. Ein Beispiel könnte sein: "Er war geniert, als er vor der Klasse sprechen musste." Die Verwendung von "geniert" ist häufig in alltäglichen Gesprächen zu hören, besonders wenn es darum geht, wie sich Menschen in sozialen Interaktionen fühlen.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im französischen "gêné", was so viel bedeutet wie "behindert" oder "gestört". Diese etymologische Herkunft verdeutlicht, dass das Gefühl des Genierens oft mit einem inneren Konflikt zusammenhängt, bei dem sich jemand durch seine eigenen Emotionen in seiner Handlung eingeschränkt fühlt. Geniert zu sein, ist also nicht nur eine Frage des Charakters, sondern auch eine tief verwurzelte menschliche Emotion, die viele von uns im Laufe unseres Lebens erfahren.
Wortbildung & Ableitungen
Von "geniert" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die im Deutschen häufig verwendet werden. Ein Beispiel ist "Genierlichkeit", das die Eigenschaft oder das Verhalten beschreibt, schüchtern oder verlegen zu sein. Auch das Adjektiv "genieret" findet Verwendung, um den Zustand der Verlegenheit zu umschreiben. In der Literatur und im Alltag kann man oft beobachten, wie das Wort in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt wird, um das Gefühl von Unsicherheit oder Schüchternheit zu beschreiben. Wenn du mal Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du viele interessante Synonyme und verwandte Begriffe entdecken, die die Nuancen dieser Emotion weiter verdeutlichen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GENIERT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GENIERT gebildet werden kann, ist das Wort Gierten. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Greinet. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Geniert Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 8. Welche Wörter sind das? Gierten, Greinet, Greinte, Grienet, Griente, Integer, Integre, Negiert.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,N,I,E,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GENIERT gebildet werden kann, ist das Wort Geniert. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gierten. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GENIERT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geniert - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Geniert enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Geniert enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, R, T.
Wie spricht man das Wort GENIERT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GENIERT:
Das Wort GENIERT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GENIERT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.