Gepolkt – Ein interessantes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
„Gepolkt“ ist die Partizip-Form des Verbs „polken“, was vor allem im deutschen Sprachraum eine umgangssprachliche Bedeutung hat. Es bezieht sich auf das kräftige Schütteln oder Schwingen von etwas, oft in einem spielerischen Kontext. Man könnte sagen, dass etwas „gepolkt“ wurde, wenn es durch intensives Bewegen oder Wackeln in Bewegung gesetzt wurde. Ein typisches Beispiel könnte das „Polken“ auf einer Feier sein, wo die Gäste zu einem fröhlichen Lied im Takt wippen und sich dabei gegenseitig anstoßen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „polken“ ist im Deutschen umstritten, könnte aber aus dem mittelhochdeutschen „polken“ stammen, was so viel wie „stoßen“ oder „drücken“ bedeutet. Es gibt auch Vermutungen, dass es eine Ableitung vom englischen „to poke“ ist, was so viel wie „stupsen“ bedeutet. Das Wort hat sich im Laufe der Zeit in verschiedene Dialekte verbreitet und wird oft mit geselligem Beisammensein assoziiert, besonders in ländlichen Regionen, wo traditionelle Tänze und Feste eine wichtige Rolle spielen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „gepolkt“ lässt sich von dem Verb „polken“ ableiten, und es gibt einige verwandte Begriffe, die im Zusammenhang stehen. Zum Beispiel könnte man „Polka“ erwähnen, einen fröhlichen Tanz, der oft in Verbindung mit dem Begriff „polken“ steht. Auch das Substantiv „Polker“ könnte hier von Interesse sein, das eine Person beschreibt, die gerne tanzt oder sich in geselliger Runde bewegt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Polkafest“, wo Menschen zusammenkommen, um diesen traditionellen Tanz zu feiern.
Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nach „gepolkt“ suchst, wirst du feststellen, dass es zwar nicht zu den häufigsten Wörtern gehört, aber auf jeden Fall eine interessante Ergänzung in deiner Scrabble Wörter Liste sein kann. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um anagrammatische Herausforderungen zu meistern. Also, warum nicht mal das Anagramm Generator ausprobieren und sehen, welche Wörter man aus den Buchstaben von „gepolkt“ bilden kann? So macht das Finden von Wörtern mit Buchstaben gleich doppelt Spaß!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEPOLKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEPOLKT gebildet werden kann, ist das Wort Gepolkt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gepolt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gepolkt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,P,O,L,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEPOLKT gebildet werden kann, ist das Wort Gepolkt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Polket. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEPOLKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gepolkt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gepolkt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Gepolkt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, P, T.
Wie spricht man das Wort GEPOLKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEPOLKT:
Das Wort GEPOLKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, K, L, O, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEPOLKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.