Gerännt - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „gerännt“ ist eine Form des Verbs „rannen“, das in der deutschen Sprache vor allem im Zusammenhang mit Flüssigkeiten verwendet wird. Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas flüssig wird und in einem bestimmten Verlauf abfließt, wie zum Beispiel Wasser, das in einem Bach oder über einen Hang rinnt. Man kann es sich so vorstellen: Wenn der Regen auf einen Hang trifft, rinnt das Wasser in kleinen Rinnsalen und hinterlässt feuchte Spuren. In diesem Sinne kann „gerännt“ auch metaphorisch verwendet werden, um zu beschreiben, wie Gedanken oder Erinnerungen langsam in den Hintergrund rücken und „abfließen“. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Erinnerungen an den Sommer sind allmählich gerännt.“
Interessante Fakten
Das Verb „rannen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „rinnen“, was „fließen“ bedeutet. Diese etymologische Verbindung zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept des Fließens in der deutschen Sprache ist. Interessant ist auch, dass das Wort in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich verwendet wird. In ländlichen Gegenden wird „rannen“ oft in Verbindung mit der Natur verwendet, während es in urbanen Kontexten eher metaphorisch für Gedanken oder Erinnerungen genutzt wird. So zeigt sich, wie lebendig und vielseitig unsere Sprache ist!
Wortbildung & Ableitungen
„Gerännt“ ist die Partizip-II-Form von „rannen“ und wird häufig in der gesprochenen Sprache verwendet. Zu den verwandten Begriffen gehören „Rinnsal“ (ein kleiner Wasserlauf) und „Rinn“ (eine fließende Form). Auch das Substantiv „Rinne“ beschreibt einen Bereich, in dem Wasser abfließt, sei es ein Abfluss auf der Straße oder ein natürlicher Wasserlauf. Diese Begriffe zeigen, wie vielfältig die Ableitungen und Verwendungen des Wortes „rannen“ sind. In der Welt von Scrabble und beim Wörter finden mit Buchstaben kann „gerännt“ ein wertvolles Wort sein, um die Punktzahl zu steigern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GERÄNNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GERÄNNT gebildet werden kann, ist das Wort Enträng. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gerännt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gerännt in der deutschen Sprache ist das Wort Enträng.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,R,Ä,N,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GERÄNNT gebildet werden kann, ist das Wort Enträng. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gerännt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GERÄNNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gerännt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gerännt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gerännt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, N, R, T.
Wie spricht man das Wort GERÄNNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GERÄNNT:
Das Wort GERÄNNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GERÄNNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.