Das Wort "geragt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "ragen" und beschreibt etwas, das sich über eine bestimmte Höhe erhebt oder herausragt. Man könnte sagen, dass ein Berg in der Landschaft ragt oder dass ein Baum über die anderen Bäume hinausragt. Dieses Wort findet häufig Anwendung in literarischen Texten oder in der Naturbeschreibung, wo die majestätische Erhabenheit von etwas betont wird. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: "Der alte, knorrige Baum ragte stolz über die Wiese." Hier wird die Erhabenheit des Baumes deutlich, was dem Leser ein Bild von Größe und Stärke vermittelt.
Interessante Fakten
Das Wort "ragen" stammt vom mittelhochdeutschen "rāgen", was so viel wie „sich erheben“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung verfeinert, blieb aber in der Grundidee verankert. Es gibt viele geografische Merkmale, die mit diesem Verb in Verbindung stehen, wie zum Beispiel der „Ragend“ in verschiedenen Dialekten, der sich auf einen hohen Punkt oder eine Erhebung beziehen kann. In der deutschen Literatur wird die Metapher des Ragens oft verwendet, um Stärke und Dominanz darzustellen, sei es in der Natur oder in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "ragen" leitet sich eine Vielzahl verwandter Begriffe ab. Dazu zählen "Herausragen", was die Idee verstärkt, dass etwas deutlich sichtbar oder hervorstechend ist. Auch "Überragen" findet hier Verwendung, um einen Vergleich zwischen Höhen zu ziehen. In der Alltagssprache könnte man auch "geragt" in unterschiedlichen Kontexten verwenden, wie zum Beispiel in der Beschreibung von Gebäuden oder Figuren in der Kunst. Ein kreativer Umgang mit diesen Wörtern kann dir helfen, deine Ausdrucksweise zu bereichern – besonders wenn du im Scrabble Wörterbuch nach neuen Ideen suchst oder einen Anagramm Generator benutzt, um interessante Wortkombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GERAGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GERAGT gebildet werden kann, ist das Wort Gegart. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geragt. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Geragt in der deutschen Sprache ist das Wort Gegart.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,R,A,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GERAGT gebildet werden kann, ist das Wort Gegart. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geragt. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GERAGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geragt - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Geragt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Geragt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, R, T.
Wie spricht man das Wort GERAGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GERAGT:
Das Wort GERAGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GERAGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.