Gerauft - Ein spannendes Wort für Scrabble und mehr
Definition & Bedeutung
Das Wort "gerauft" ist die Vergangenheitsform des Verbs "raufen", das im Deutschen vor allem im Zusammenhang mit Kämpfen oder rangeln verwendet wird. Man könnte sagen, dass es um körperliche Auseinandersetzungen geht, die oft spielerisch oder zur Unterhaltung stattfinden. Ein typisches Beispiel für die Verwendung könnte in einem Satz wie „Die Kinder haben im Garten gerauft“ sein, was bedeutet, dass die Kinder im Garten miteinander gespielt und sich gerangelt haben. Diese Art von Spielen ist oft harmlos und wird in vielen Kulturen als Teil des Heranwachsens betrachtet.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "raufen" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo das Wort "ruofen" verwendet wurde. Es hat sich über die Jahrhunderte hinweg kaum verändert und zeigt, wie tief verwurzelt körperliche Auseinandersetzungen in der menschlichen Kultur sind. In vielen Gesellschaften wird Raufen nicht nur als Spiel, sondern auch als eine Methode angesehen, um soziale Bindungen zu stärken oder Konflikte zu lösen. Manchmal findet man sogar Raufspiele in traditionellen Festen oder in der Folklore, was das Wort zu einem interessanten kulturellen Element macht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "gerauft" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab. So gibt es das Substantiv "Rauferei", das eine Auseinandersetzung oder einen Kampf beschreibt. Auch "raufend" als Partizip Präsens ist gebräuchlich und wird verwendet, um laufende Auseinandersetzungen zu beschreiben. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Raufbold", was eine Person bezeichnet, die häufig an solchen Kämpfen oder Auseinandersetzungen teilnimmt. In der Welt von Scrabble und Wortspielen ist es spannend, mit diesen Ableitungen zu experimentieren und neue Kombinationen zu finden. Wenn du also mal wieder im Scrabble Wörterbuch blätterst oder einen Anagramm Generator benutzt, halte Ausschau nach diesen interessanten Ableitungen und finde Wörter mit Buchstaben, die dir vielleicht noch nicht in den Sinn gekommen sind!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GERAUFT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GERAUFT gebildet werden kann, ist das Wort Aufregt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gerauft. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gerauft in der deutschen Sprache ist das Wort Aufregt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,R,A,U,F,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GERAUFT gebildet werden kann, ist das Wort Aufregt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gerauft. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GERAUFT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gerauft - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gerauft enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Gerauft enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, R, T.
Wie spricht man das Wort GERAUFT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GERAUFT:
Das Wort GERAUFT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, G, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GERAUFT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.