Geregnete – Ein faszinierendes Wort aus dem Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "geregnete" stammt vom Verb "regnen" ab, was bedeutet, dass es Niederschlag gibt, insbesondere in Form von Regen. In der Form "geregnete" beschreibt es eine vergangene Handlung, bei der es tatsächlich geregnet hat. Zum Beispiel könnte man sagen: "Gestern hat es geregnete, und die Straßen waren nass." Dieses Wort wird häufig in der Wetterberichterstattung verwendet, um vergangene Wetterbedingungen zu beschreiben. Es ist ein alltägliches Wort, das in verschiedenen Kontexten auftauchen kann, besonders wenn man über die Natur spricht oder Erinnerungen an einen regnerischen Tag teilt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "regnen" geht auf das mittelhochdeutsche "regnen" zurück, was sich ebenfalls auf Niederschlag bezieht. Interessant ist, dass das Wort in vielen Sprachen ähnliche Wurzeln hat, was die universelle Bedeutung des Regens verdeutlicht. In der deutschen Kultur hat Regen oft eine doppelte Bedeutung – er kann sowohl als erfrischend und lebensspendend als auch als trüb und unangenehm wahrgenommen werden. Daher hat der Regen auch in der Poesie und Literatur einen festen Platz, wo er oft als Metapher für Emotionen dient.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "regnen" hat zahlreiche Ableitungen, die im Deutschen verwendet werden. Dazu gehören unter anderem "der Regen" (Substantiv), "regnerisch" (Adjektiv), und "Regenschirm" (ein Hilfsmittel gegen den Regen). Diese Ableitungen sind nicht nur nützlich für den alltäglichen Sprachgebrauch, sondern auch wertvoll, wenn es darum geht, in einem Scrabble Wörterbuch nach passenden Wörtern zu suchen. Es ist faszinierend, wie durch einfache Wortbildung neue Bedeutungen und Verwendungen entstehen können. In einem Anagramm Generator kann man ebenfalls mit den Buchstaben spielen und neue Kombinationen finden, die vielleicht sogar in einem Spiel nützlich sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEREGNETE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEREGNETE gebildet werden kann, ist das Wort Geregnete. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geengter. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Geregnete ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,R,E,G,N,E,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEREGNETE gebildet werden kann, ist das Wort Geregnete. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geengter. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEREGNETE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geregnete - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Geregnete enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, E.
Das Wort Geregnete enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, N, R, T.
Wie spricht man das Wort GEREGNETE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEREGNETE:
Das Wort GEREGNETE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GEREGNETE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEREGNETE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.