Das Wort "gerupft" ist das Partizip Perfekt des Verbs "rupfen". Es bezeichnet den Vorgang, bei dem Federn oder Haare von einem Tier entfernt werden. In der Tierhaltung wird dieser Begriff oft verwendet, um das Entfernen von Federn bei Vögeln zu beschreiben, besonders bei Hühnern vor der Verarbeitung. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die Hühner wurden nach dem Schlachten gerupft." Gerupft kann aber auch in einem übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn jemand in einem Wettkampf oder Spiel stark besiegt wird, quasi „gerupft“ von der Konkurrenz zurückgelassen wird.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "rupfen" stammt aus dem mittelhochdeutschen "ruffen", was so viel wie „reißen“ oder „ziehen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung des Begriffs verändert und erweitert. Wusstest du, dass das Rupfen von Vögeln in vielen Kulturen eine lange Tradition hat? In der Gastronomie ist es oft ein wichtiger Schritt, um das Fleisch für verschiedene Gerichte vorzubereiten. Auch in der Natur kommt das Rupfen vor, etwa wenn Raubvögel ihre Beute „rupfen“ – ein eindrucksvolles Schauspiel der Natur!
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gerupft" hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Rupf", welches den Vorgang des Rupfens selbst beschreibt. Ein verwandtes Verb ist "rupfen", das in vielen Kontexten verwendet wird. In der Tierzucht und -pflege ist das Wort "gerupft" nicht nur ein Fachbegriff, sondern auch ein alltäglicher Ausdruck. Man könnte auch über die Bedeutung von "Rupfer" nachdenken, das eine Person beschreibt, die diesen Vorgang durchführt. Außerdem gibt es in der Umgangssprache Ausdrücke wie „jemanden rupfen“, die eine metaphorische Bedeutung haben, wenn jemand stark kritisiert oder in einem Wettbewerb geschlagen wird.
Wenn du also beim nächsten Spiel mit Freunden oder der Familie deine Scrabble Wörterbuch durchstöberst, denke an "gerupft" und seine vielfältigen Bedeutungen. Vielleicht entdeckst du auch andere spannende Wörter und nutzt einen Anagramm Generator, um noch mehr kreative Möglichkeiten zu finden. Viel Spaß beim Spielen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GERUPFT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GERUPFT gebildet werden kann, ist das Wort Gerupft. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Rupfet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gerupft ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,R,U,P,F,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GERUPFT gebildet werden kann, ist das Wort Gerupft. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gupfe. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GERUPFT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gerupft - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gerupft enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Gerupft enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, P, R, T.
Wie spricht man das Wort GERUPFT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GERUPFT:
Das Wort GERUPFT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, P, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GERUPFT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.