Das Wort "gesühnt" leitet sich vom Verb "sühnen" ab, was so viel bedeutet wie "eine Schuld oder ein Vergehen durch Buße oder Wiedergutmachung ausgleichen". In der deutschen Sprache wird "gesühnt" häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand für ein Fehlverhalten, sei es durch persönliche Reue oder durch eine Art von Entschädigung, Verantwortung übernommen hat. Ein Beispiel wäre: "Er hat sein schlechtes Verhalten gesühnt, indem er sich entschuldigte und die Situation besserte." Hierbei spielt die moralische Dimension eine zentrale Rolle, da es um die Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts geht.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "sühnen" stammt aus dem althochdeutschen "sūhōn", was "versöhnen" oder "befrieden" bedeutete. Das Konzept der Sühne ist tief in der deutschen Kultur verwurzelt und hat historische Wurzeln, die bis in die Zeit der Stämme und ihrer Gesetze zurückreichen. Oft wird Sühne nicht nur im religiösen Kontext betrachtet, sondern auch in der Rechtsprechung, wo sie eine Form der Wiedergutmachung darstellt. In vielen Kulturen ist die Vorstellung der Sühne mit Ritualen verbunden, die darauf abzielen, das Gleichgewicht zwischen den Menschen und den Göttern oder der Gemeinschaft wiederherzustellen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gesühnt" ist die Partizip-II-Form von "sühnen" und wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet. Verwandte Begriffe sind unter anderem "Sühne", das Substantiv, welches die Handlung oder den Zustand der Sühne beschreibt. Auch das Adjektiv "sühnebereit" ist von Interesse, da es beschreibt, dass jemand bereit ist, für seine Fehler einzustehen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Synonyme, die im Scrabble Wörterbuch zu finden sind, wie "entschuldigen" oder "wiedergutmachen". Wer gerne mit einem Anagramm Generator arbeitet, könnte auch neue Wortkombinationen aus "gesühnt" entdecken und so sein Wortschatz erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESÜHNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESÜHNT gebildet werden kann, ist das Wort Gesühnt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Güsten. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gesühnt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,Ü,H,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESÜHNT gebildet werden kann, ist das Wort Gesühnt. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Güsten. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESÜHNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gesühnt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gesühnt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Gesühnt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, N, S, T.
Wie spricht man das Wort GESÜHNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESÜHNT:
Das Wort GESÜHNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, N, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESÜHNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.