Geschütz - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „geschütz“ ist die Partizip-Form des Verbs „schützen“ und bedeutet, etwas oder jemanden vor Gefahren oder Schäden zu bewahren. In einem weiteren Sinn wird es oft verwendet, um zu beschreiben, dass etwas unter einem besonderen Schutz steht, sei es rechtlich, physisch oder emotional. Man könnte sagen, dass ein geschützter Bereich zum Beispiel ein Nationalpark ist, in dem Pflanzen und Tiere vor menschlichen Eingriffen bewahrt werden. Ein Beispiel im Satz wäre: „Die geschützten Tiere dürfen nicht gestört werden.“
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „schützen“ kommt aus dem mittelhochdeutschen „schützen“, was so viel wie „bewahren“ oder „verteidigen“ bedeutet. Der Begriff hat sich über die Jahrhunderte hinweg in der deutschen Sprache etabliert und wird in vielen Kontexten verwendet, von rechtlichen Aspekten bis hin zu persönlichen Beziehungen. In der heutigen Zeit wird oft über „geschützte Marken“ oder „geschützte Arten“ gesprochen, was die Wichtigkeit des Schutzes in verschiedenen Lebensbereichen unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „geschütz“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehören „Schutz“, „Schützer“ und „Schutzgebiet“. Diese verwandten Wörter erweitern den Kontext und die Verwendungsmöglichkeiten, indem sie unterschiedliche Facetten des Schutzes beleuchten. Zum Beispiel bezeichnet „Schutzgebiet“ ein Areal, das besonderen rechtlichen Schutz genießt, während „Schützer“ häufig für jemanden verwendet wird, der aktiv Schutz bietet, sei es in einem sozialen, rechtlichen oder emotionalen Rahmen. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man diese Varianten finden, um das eigene Spiel zu bereichern und kreativ neue Wörter zu formen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESCHÜTZ gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESCHÜTZ gebildet werden kann, ist das Wort Gezüchts. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geschütz. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Geschütz in der deutschen Sprache ist das Wort Gezüchts.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,C,H,Ü,T,Z gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESCHÜTZ gebildet werden kann, ist das Wort Geschütz. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gezüchts. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESCHÜTZ? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geschütz - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Geschütz enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Geschütz enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, H, S, T, Z.
Wie spricht man das Wort GESCHÜTZ richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESCHÜTZ:
Das Wort GESCHÜTZ nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, G, H, S, T, Ü, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESCHÜTZ suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.