Gescheite - Ein kluger Ausdruck in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "gescheite" ist die umgangssprachliche Form des Adjektivs "gescheit", was so viel wie "klug", "intelligent" oder "vernünftig" bedeutet. Es beschreibt Personen, die durch ihre Denkweise oder Handlungen als weise oder scharfsinnig wahrgenommen werden. Zum Beispiel könnte man sagen: "Sie ist wirklich gescheit, sie hat die Lösung für das Problem gefunden, als niemand sonst eine Idee hatte." In der deutschen Kultur wird Klugheit oft geschätzt, und die Verwendung dieses Wortes kann sowohl Bewunderung als auch Respekt ausdrücken.
Interessante Fakten
Das Wort "gescheit" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "gescheit", was "schlau" oder "klug" bedeutete. Diese Form hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und ist in vielen Dialekten des Deutschen zu finden. Zudem wird es häufig in Kombinationen genutzt, wie etwa "gescheiter Mensch" oder "gescheite Idee", was die Vielseitigkeit des Begriffs unterstreicht. Man findet es auch in Sprichwörtern und Redewendungen, die die Wichtigkeit von Klugheit im Alltag betonen.
Wortbildung & Ableitungen
Eine interessante Ableitung des Wortes ist "Gescheitheit", welches die Eigenschaft beschreibt, klug oder vernünftig zu sein. Auch das Wort "gescheiter" ist eine Steigerungsform und wird oft in Vergleichen verwendet, beispielsweise: "Er ist gescheiter als sein Bruder." Zudem taucht das Wort in verschiedenen Kontexten auf, wie in der Bildung, wo kluge Entscheidungen eine große Rolle spielen. In der heutigen Zeit, wo Information und Wissen leicht zugänglich sind, wird es immer wichtiger, gescheite Entscheidungen zu treffen. Das Wort "gescheite" hat also nicht nur eine Bedeutung, sondern ist auch ein Synonym für die Suche nach Weisheit und Klugheit im Leben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESCHEITE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESCHEITE gebildet werden kann, ist das Wort Geeichtes. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gescheite. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gescheite in der deutschen Sprache ist das Wort Geeichtes.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,C,H,E,I,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESCHEITE gebildet werden kann, ist das Wort Geeichtes. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gescheite. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESCHEITE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gescheite - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Gescheite enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Gescheite enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, H, S, T.
Wie spricht man das Wort GESCHEITE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESCHEITE:
Das Wort GESCHEITE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, G, H, I, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GESCHEITE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESCHEITE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.