Geschicke – Ein faszinierendes Wort für den Scrabble-Tisch
Definition & Bedeutung
Das Wort „geschicke“ stammt vom Verb „geschicken“ und beschreibt die Fähigkeit oder das Talent, etwas geschickt zu erledigen. In einem weiteren Sinne kann es auch für die Geschicklichkeit im Umgang mit bestimmten Tätigkeiten oder Herausforderungen stehen. Ein Beispiel könnte sein: „Er hat ein großes Geschick im Umgang mit Werkzeugen.“ Hier zeigt sich, wie wichtig Geschicklichkeit in verschiedenen Lebensbereichen ist, sei es beim Handwerken, beim Sport oder sogar in sozialen Interaktionen. Es vermittelt also die Vorstellung von Geschick und Können.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „geschicke“ sind eng mit dem mittelhochdeutschen „geschicke“ verwoben, was so viel wie „Geschicklichkeit“ oder „Fertigkeit“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung leicht verändert, doch die Grundidee von Geschick bleibt erhalten. Interessanterweise wird das Wort in der deutschen Sprache oft im Zusammenhang mit kreativen Tätigkeiten verwendet, sei es beim Basteln, Kochen oder Musizieren. Man könnte sagen, dass Geschicklichkeit eine der Schlüsselqualifikationen in vielen Berufen und Hobbys ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Geschicke“ ist nicht nur ein eigenständiges Wort, sondern auch die Basis für viele verwandte Begriffe. Dazu gehören Wörter wie „geschickt“, das die Fähigkeit beschreibt, etwas mit Leichtigkeit und Eleganz zu tun. Ein weiteres Beispiel ist „Geschicklichkeit“, das die Gesamtheit der Fähigkeiten zusammenfasst. Wenn du gerne mit Wörtern spielst, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, noch mehr interessante Kombinationen zu finden. Um deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern, solltest du auch „geschicklich“ und „geschickter“ in Betracht ziehen, die alle das Thema Geschicklichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. In der Welt des Scrabbles sind solche Ableitungen besonders wertvoll, denn sie eröffnen dir neue Möglichkeiten, Wörter zu bilden und die Gegner zu überraschen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESCHICKE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESCHICKE gebildet werden kann, ist das Wort Scheckige. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geschicke. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Geschicke in der deutschen Sprache ist das Wort Scheckige.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,C,H,I,C,K,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESCHICKE gebildet werden kann, ist das Wort Geschicke. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Scheckige. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESCHICKE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geschicke - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Geschicke enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Geschicke enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, C, G, H, K, S.
Wie spricht man das Wort GESCHICKE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESCHICKE:
Das Wort GESCHICKE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, G, H, I, K, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GESCHICKE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESCHICKE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.