„Gesenst“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „gesensen“, was im Deutschen bedeutet, etwas in eine bestimmte Form zu bringen oder zu gestalten. Besonders in der Handwerkskunst oder im Metallbau ist dieser Begriff von Bedeutung. Wenn beispielsweise ein Schmied ein Stück Metall „gesenst“ hat, bedeutet das, dass er es durch Schmieden oder Pressen in eine gewünschte Form gebracht hat. Dies kann sowohl in der industriellen Fertigung als auch in der traditionellen Kunst des Schmiedens Anwendung finden. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Der Schmied hat das Metall geschickt gesenst, sodass es perfekt in das Design passte.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „senken“ geht auf das mittelhochdeutsche Wort „senken“ zurück, was so viel wie „senken“ oder „herabsetzen“ bedeutet. Dies zeigt, wie tief verwurzelt das Handwerk in der deutschen Sprache ist. In der Vergangenheit war das Gesenken oft eine Kunstform, die viel Geschick und Erfahrung erforderte. Man kann also sagen, dass „gesenst“ nicht nur ein Fachbegriff, sondern auch ein Teil eines kulturellen Erbes ist, das in vielen Regionen Deutschlands bewahrt wurde.
Wortbildung & Ableitungen
„Gesenst“ lässt sich von dem Verb „senken“ ableiten, und es gibt verschiedene verwandte Begriffe, die in der Sprache vorkommen. Dazu zählen „Senkung“ (die Handlung des Senkens) sowie „sensen“ (ein ähnlicher Begriff aus der Landwirtschaft). In der modernen Sprache kann man auch auf Begriffe wie „gesenktes Design“ stoßen, die in der Kunst und Architektur Verwendung finden. Wenn du also mit einem Scrabble Wörterbuch spielst oder nach passenden Wörtern suchst, ist es hilfreich, sich auch mit solchen Ableitungen und verwandten Begriffen auseinanderzusetzen. So findest du sicherlich viele spannende Kombinationen und Anagramme, die dir im Spiel helfen können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESENST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESENST gebildet werden kann, ist das Wort Engstes. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Segnest. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gesenst Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Engstes, Segnest, Sengest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,E,N,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESENST gebildet werden kann, ist das Wort Engstes. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gesenst. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESENST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gesenst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gesenst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Gesenst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, S, S, T.
Wie spricht man das Wort GESENST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESENST:
Das Wort GESENST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESENST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.