Das Wort "gespäht" ist die Vergangenheitsform des Verbs "spähen". Es bedeutet, heimlich oder verstohlen zu beobachten. Man stellt sich oft eine Person vor, die sich hinter einem Busch versteckt und mit einem scharfen Blick auf das Geschehen in der Umgebung achtet. In der Alltagssprache könnte man sagen, dass jemand "gespäht" hat, um herauszufinden, was seine Nachbarn tun oder was in einem anderen Raum passiert. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Er hat aus dem Fenster gespäht, um zu sehen, ob es regnet."
Interessante Fakten
Das Wort "spähen" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen "spāhen", was so viel wie "ausspähen" oder "auskundschaften" bedeutet. Es ist faszinierend, wie dieses Wort im Laufe der Zeit in die deutsche Sprache integriert wurde und eine gewisse Geheimniskrämerei in sich trägt. In der Literatur wird das Spähen oft mit Abenteuergeschichten assoziiert, wo Spione oder Detektive im Einsatz sind, um geheime Informationen zu sammeln.
Wortbildung & Ableitungen
Von "spähen" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Späher", das eine Person bezeichnet, die im Auftrag anderer Informationen sammelt. Auch die Form "ausspähen" wird häufig verwendet, besonders in Bezug auf das heimliche Beobachten von Aktivitäten oder Bewegungen. Wer sich für das Zusammenspiel von Wörtern interessiert, kann mit einem Anagramm Generator interessante Variationen von "gespäht" entdecken. Und natürlich findet man in einem Scrabble Wörterbuch viele ähnliche Begriffe, die das Spiel bereichern können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESPÄHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESPÄHT gebildet werden kann, ist das Wort Gespäht. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Spähet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gespäht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,P,Ä,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESPÄHT gebildet werden kann, ist das Wort Gespäht. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Spähet. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESPÄHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gespäht - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gespäht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gespäht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, P, S, T.
Wie spricht man das Wort GESPÄHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESPÄHT:
Das Wort GESPÄHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, H, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESPÄHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.