Gespannt - Vielseitige Bedeutungen und Anwendungen
Definition & Bedeutung
Das Wort „gespannt“ beschreibt einen Zustand, der oft mit Anspannung oder Neugierde verbunden ist. Man könnte sagen, es ist das Gefühl, das man hat, wenn man auf etwas wartet und die Vorfreude kaum ertragen kann. Ein typisches Beispiel: „Ich bin gespannt auf den neuen Film!“ Hier wird die Erwartungshaltung deutlich, die mit dem Wort einhergeht. In einem anderen Kontext könnte es auch bedeuten, dass etwas physisch unter Spannung steht, wie bei einem gespannten Seil. Diese Doppeldeutigkeit macht das Wort besonders interessant und vielseitig einsetzbar.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „gespannt“ reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo das Wort „spanne“ für „dehnen“ oder „ziehen“ verwendet wurde. Es hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt und bleibt bis heute ein fester Bestandteil der deutschen Sprache. In der deutschen Literatur wird das Wort häufig verwendet, um emotionale Zustände zu beschreiben, was seine Bedeutung verstärkt. Man findet „gespannt“ oft in Verbindung mit anderen Adjektiven, wie „gespannt warten“ oder „gespannt zuhören“, was die Intensität der Erwartung unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv „gespannt“ leitet sich vom Verb „spannen“ ab. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die oft im alltäglichen Sprachgebrauch vorkommen. Zum Beispiel kann man „gespannt sein“ oder „jemanden gespannt machen“. Auch das Substantiv „Spannung“ ist eng mit der Bedeutung des Wortes verbunden. Im Bereich der Kunst und Unterhaltung wird „gespannt“ häufig verwendet, um die Atmosphäre zu beschreiben, die vor einem aufregenden Ereignis herrscht. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die eine ähnliche Bedeutung haben, sind Begriffe wie „interessiert“ oder „neugierig“ ebenfalls gute Alternativen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESPÄNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESPÄNT gebildet werden kann, ist das Wort Gespänt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ängste. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gespänt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,P,Ä,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESPÄNT gebildet werden kann, ist das Wort Gespänt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Spänet. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESPÄNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gespänt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gespänt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gespänt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, P, S, T.
Wie spricht man das Wort GESPÄNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESPÄNT:
Das Wort GESPÄNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, N, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESPÄNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.