Das Wort „Gespür“ bezeichnet ein feines, oft intuitives Empfinden oder eine Sensibilität für bestimmte Dinge. Es wird häufig verwendet, um die Fähigkeit zu beschreiben, subtile Hinweise oder Stimmungen wahrzunehmen, sei es in zwischenmenschlichen Beziehungen oder in der Kunst. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er hat ein ausgezeichnetes Gespür für Musik“, was darauf hinweist, dass jemand ein besonderes Talent hat, musikalische Nuancen zu erkennen und zu schätzen. Ein anderes Beispiel könnte sein: „Sie hat ein Gespür für die Bedürfnisse ihrer Kunden“, was bedeutet, dass sie gut darin ist, auf die Erwartungen und Wünsche anderer einzugehen.
Interessante Fakten
Das Wort „Gespür“ stammt vom mittelhochdeutschen „gespüer“, was so viel wie „Fühlen“ oder „Empfinden“ bedeutet. Es ist also tief in der deutschen Sprache verwurzelt und hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt. Interessanterweise wird „Gespür“ oft im Zusammenhang mit emotionalen oder intuitiven Fähigkeiten verwendet, während es in anderen Kontexten, wie in der Psychologie, auch als „Intuition“ oder „Instinkt“ bezeichnet werden kann. Das Wort ist somit nicht nur im alltäglichen Sprachgebrauch verbreitet, sondern findet auch in literarischen und künstlerischen Diskursen Anwendung.
Wortbildung & Ableitungen
Das „Gespür“ ist eng mit verwandten Begriffen verbunden, wie zum Beispiel „fühlen“ oder „spüren“. Diese Wörter vermitteln ein ähnliches Gefühl des Wahrnehmens. Auch die Ableitung „gespürt“ (Vergangenheit von spüren) ist im Deutschen gebräuchlich und beschreibt die Handlung des Fühlens oder Wahrnehmens. Ein weiteres verwandtes Wort könnte „Gespräch“ sein, da auch hier eine Art von Empfindung oder Wahrnehmung im Dialog zwischen Menschen eine Rolle spielt. Um Wörter zu finden mit Buchstaben, die mit „Gespür“ verwandt sind, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um neue kreative Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESPÜR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESPÜR gebildet werden kann, ist das Wort Gespür. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Spüre. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gespür ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,P,Ü,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESPÜR gebildet werden kann, ist das Wort Gespür. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Spüre. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESPÜR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gespür - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gespür enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Gespür enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, P, R, S.
Wie spricht man das Wort GESPÜR richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESPÜR:
Das Wort GESPÜR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, P, R, S, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESPÜR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.