Gestoben - Ein faszinierendes Wort der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "gestoben" ist eine Form des Verbs "stoben", was so viel bedeutet wie "sich in die Luft erheben" oder "sich zerstreuen". Es wird oft verwendet, um die Bewegung von etwas zu beschreiben, das sich aufplustert oder in die Höhe schießt. Man könnte zum Beispiel sagen: "Die Luftballons sind in den Himmel gestoben." Hier wird die Vorstellung vermittelt, dass die Ballons mit Leichtigkeit und Freude in die Höhe flogen. Diese Verwendung bringt eine gewisse Leichtigkeit und Verspieltheit in die Sprache und sorgt dafür, dass die Vorstellung lebendig wird.
Interessante Fakten
Das Wort "stoben" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "stouben", was ebenfalls das Aufsteigen oder Verstreuen beschreibt. Es gibt einige regionale Unterschiede in der Nutzung, besonders im süddeutschen Raum, wo das Wort in vielen Dialekten noch gebräuchlicher ist. In der Literatur begegnet man dem Begriff häufig in poetischen Kontexten, in denen es um die Darstellung der Natur geht. Auch in der Kinderliteratur taucht das Wort gerne auf, um die Fantasie anzuregen und eine spielerische Atmosphäre zu schaffen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "stoben" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Stob", das als Substantiv verwendet wird, um eine Ansammlung von etwas zu beschreiben, das in die Luft gegangen ist. Auch das Adjektiv "stobend" wird verwendet, um etwas zu charakterisieren, das eine ähnliche Bewegung zeigt. Wenn du gerne mit Wörtern spielst, wirst du auch im Scrabble Wörterbuch zahlreiche Kombinationen und Ableitungen finden, die auf diesem Wort basieren. Zudem eignet es sich hervorragend für einen Anagramm Generator, um neue Wortspiele zu kreieren.
Insgesamt ist "gestoben" nicht nur ein schönes Beispiel für die Vielseitigkeit der deutschen Sprache, sondern auch eine Einladung, die Sinne zu schärfen und die Vorstellungskraft anzuregen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESTOBEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESTOBEN gebildet werden kann, ist das Wort Gebotnes. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gestobne. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gestoben Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Gebotnes, Gestobne.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,T,O,B,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESTOBEN gebildet werden kann, ist das Wort Gebotnes. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gestoben. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESTOBEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gestoben - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Gestoben enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Gestoben enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, N, S, T.
Wie spricht man das Wort GESTOBEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESTOBEN:
Das Wort GESTOBEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, N, O, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESTOBEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.