Gesucht – Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „gesucht“ stammt vom Verb „suchen“ und ist die Partizipform, die in der deutschen Sprache häufig verwendet wird. Es beschreibt den Zustand, etwas oder jemanden aktiv zu finden oder zu suchen. In vielen Kontexten begegnet man dem Begriff, sei es in der Kriminalistik, wenn ein Täter als „gesucht“ gilt, oder in alltäglichen Situationen, wie etwa beim Suchen nach einem verlorenen Schlüssel. Man könnte also sagen: „Ich habe die ganze Wohnung nach meinem Buch gesucht und es schließlich im Wohnzimmer gefunden.“
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „suchen“ geht auf das althochdeutsche „suohhan“ zurück, was so viel wie „forschen“ oder „spüren“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung nicht nur gehalten, sondern auch erweitert. Besonders spannend ist, dass im Internetzeitalter das „Suchen“ eine völlig neue Dimension angenommen hat. Suchmaschinen und Online-Datenbanken haben das traditionelle Suchen revolutioniert und machen es einfacher denn je, Antworten auf Fragen oder Informationen zu finden. Auch in der Welt des Spielens, wie beim Scrabble, ist das Finden von Wörtern eine spannende Herausforderung!
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „gesucht“ hat einige verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Dazu gehören „Sucher“ (die Person, die sucht), „Suchaktion“ (eine organisierte Suche, oft im Kontext von vermissten Personen) und „Suchmaschine“ (ein Online-Tool, das Informationen findet). Auch in der Form von „suchen“ wird es oft in Kombinationen wie „Nachhilfe suchen“ oder „Hilfe suchen“ verwendet. In der Welt der Spiele gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, „Wörter finden mit Buchstaben“ zu gestalten, wobei „gesucht“ eine zentrale Rolle spielt. Es lohnt sich, in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren Ableitungen und verwandten Begriffen Ausschau zu halten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GESUCHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GESUCHT gebildet werden kann, ist das Wort Gesucht. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gesuch. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gesucht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,S,U,C,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GESUCHT gebildet werden kann, ist das Wort Gesucht. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gesuch. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GESUCHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gesucht - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gesucht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Gesucht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, H, S, T.
Wie spricht man das Wort GESUCHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GESUCHT:
Das Wort GESUCHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, G, H, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GESUCHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.