„Getankt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „tanken“, was so viel bedeutet wie, eine Energiequelle, insbesondere in Form von Kraftstoff, aufzuladen. Im Alltag bezieht sich dies meist auf das Befüllen eines Fahrzeugs mit Benzin oder Diesel. Man könnte sagen: „Ich habe gestern mein Auto getankt“, was bedeutet, dass man an einer Tankstelle war und den Tank des Fahrzeugs aufgefüllt hat. Aber das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, etwa in dem Satz „Ich habe viel Energie getankt“, was darauf hinweist, dass man sich erholt oder neue Kraft geschöpft hat.
Interessante Fakten
Das Wort „tanken“ stammt ursprünglich aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „einfüllen“ oder „aufbewahren“. Interessanterweise war das Wort zunächst nicht auf Kraftstoffe beschränkt, sondern könnte auch für andere Flüssigkeiten verwendet worden sein. Die Entwicklung des Begriffs hin zu seiner heutigen Bedeutung fiel zusammen mit dem Aufkommen des Automobils im frühen 20. Jahrhundert, als Tankstellen allmählich zur Norm wurden. Ein amüsantes Detail ist, dass es in Deutschland sogar Tankstellen gibt, die sich auf alternative Kraftstoffe wie Erdgas oder Wasserstoff spezialisiert haben – ein Zeichen für den Wandel in der Energieversorgung.
Wortbildung & Ableitungen
Von „tanken“ leiten sich verschiedene Begriffe ab. Dazu gehören „Tankstelle“, die den Ort beschreibt, wo das Tanken erfolgt, und „Tankanlage“, eine technische Einrichtung für die Lagerung und Abgabe von Kraftstoffen. Ein verwandtes Wort, das häufig im Zusammenhang mit „getankt“ verwendet wird, ist „Betankung“, das den Vorgang des Aufladens beschreibt. In der modernen Sprache ist auch das Wort „E-Tanken“ populär geworden, welches das Laden von Elektrofahrzeugen beschreibt. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die das Thema Energie oder Mobilität betreffen, könnte ein Anagramm Generator nützlich sein, um kreative neue Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GETANKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GETANKT gebildet werden kann, ist das Wort Getankt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ankett. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Getankt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,T,A,N,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GETANKT gebildet werden kann, ist das Wort Getankt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ankett. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GETANKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Getankt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Getankt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Getankt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, N, T, T.
Wie spricht man das Wort GETANKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GETANKT:
Das Wort GETANKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, K, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GETANKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.