Das Wort „getraut“ ist die Partizip-Form des Verbs „trau(en)“. Es bedeutet, Vertrauen zu haben oder etwas zu wagen. In einem romantischen Kontext wird „getraut“ häufig verwendet, um die Eheschließung zu beschreiben, wie in der Phrase „sich trauen“, was bedeutet, den Mut zu haben, zu heiraten. Man könnte sagen: „Sie haben sich getraut, den Schritt ins Eheglück zu wagen.“ Hier wird deutlich, dass es nicht nur um die Trauung selbst geht, sondern auch um den emotionalen Aspekt des Vertrauens und der Verpflichtung.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im Althochdeutschen „trouwen“, was „vertrauen“ bedeutete. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, wobei der Schwerpunkt auf den mutigen Schritt der Eheschließung gelegt wurde. In vielen Kulturen ist die Trauung ein bedeutendes Ereignis, das oft mit großen Feiern und Traditionen verbunden ist. Interessanterweise wird in einigen Regionen Deutschlands das Wort „trau dich“ als Aufforderung verwendet, etwas zu wagen oder den ersten Schritt zu tun, sei es in der Liebe oder im Leben allgemein.
Wortbildung & Ableitungen
Von „getraut“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie „Trauung“ und „Trauzeug(e)“, die beide im Kontext von Hochzeiten eine Rolle spielen. Auch das Substantiv „Trauung“ hat sich zu einem zentralen Begriff in der deutschen Hochzeitskultur entwickelt und bezeichnet den feierlichen Akt der Eheschließung. Ein interessantes Wort, das in der Hochzeitsplanung oft vorkommt, ist „Trauversprechen“, das die gegenseitigen Gelübde der Partner umfasst. In der Welt der Wörter ist „getraut“ also nicht nur ein einfaches Verb, sondern ein Schlüssel zu tiefen emotionalen und kulturellen Bedeutungen. Wer gerne neue Wörter finden möchte, der sollte auch einen Blick in ein Scrabble Wörterbuch werfen, um mehr über die Vielfalt der Sprache zu erfahren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GETRAUT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GETRAUT gebildet werden kann, ist das Wort Grautet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Getraut. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Getraut in der deutschen Sprache ist das Wort Grautet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,T,R,A,U,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GETRAUT gebildet werden kann, ist das Wort Getraut. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Grautet. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GETRAUT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Getraut - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Getraut enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Getraut enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, T, T.
Wie spricht man das Wort GETRAUT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GETRAUT:
Das Wort GETRAUT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GETRAUT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.